LINZ. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, ab Mitte Mai wird die Eislauf-Halle des Linzer Parkbades zum temporären Treffpunkt für Skateboarder, Roller- und Rollschuhfahrer, wenn der Verein „SK8“ in Kooperation mit der Linz AG erstmals den „SK8PARKBad“-Skatepark eröffnet.

Der Verein zur Förderung und Erhaltung der Skateboardkunst und Kultur (SK8), der in Linz regelmäßig Kurse anbietet, darf erstmals in der Zeit, in der das Eis der Eislaufhalle bekanntlich abgetaut ist, das Areal nützen. Auch in den kommenden beiden Jahren ist in Zusammenarbeit mit der Linz AG geplant, das Areal jeweils ab 1. Mai für rund 2,5 Monate zu nützen. „Die Location ist wetterunabhängig nutzbar, die glatt polierte Betonfläche ist einfach perfekt zum Skaten“, freut sich Michél Mahringer von SK8 über diese einmalige Chance.
Auch Rollschuh- und Rollerfahrer sind dann in der neuen Skater-Location willkommen: „Mit dem BMX hingegen wird es nicht sinnvoll sein“, weiß Mahringer.
14 Kurse vor Ort
Das breite Skateboard-Kursangebot, das den Linzer Verein auszeichnet, soll auch in dem neuartigen Skatepark fortgesetzt werden: „Wir werden insgesamt 14 Kurse bis Mitte Juli dort anbieten, die zumeist an einem Samstag stattfinden“, berichtet der Linzer Skateboard-Profi. Mit dem Eintritt für das Linzer Parkbad kann man ab Mitte Mai dann auch die Skate-Anlage nützen.
Rampen selbst entwickelt
Derzeit feilen Michél Mahringer und sein Team am Feinschliff für die rund zehn Skate-Rampen, die vor Ort zur Verfügung stehen werden. „Dabei haben wir unsere eigenen Ideen einfließen lassen. Im Verein sind Tischler und Architekten mit dabei, mit denen wirklich ungewöhnliche Anlagen entstanden sind.“
Die Öffnungszeiten der „Pop-up“-Skatehalle sind übrigens genau jenen des Parkbades angeglichen, man wird also täglich in der Zeit von 9 bis 20 Uhr vor Ort skaten können.
Mehr Infos zu den Aktivitäten des Linzer Vereins online unter www.facebook.com/sk8linz
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden