Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Virtuelle Stadt-Tour startet am „Walk of Fem“

Nora Heindl, 11.10.2022 16:23

LINZ. Der „Walk of Fem“, zwischen Lentos und Brucknerhaus, informiert nun via Augmented Reality über Leben und Wirken von berühmten Linzerinnen. Der Boulevard ist nur eine von mehreren Stationen, die ab 2023 einen ganz besonderen Stadtrundgang ermöglichen werden.

 (Foto: Violetta Wakolbinger)
(Foto: Violetta Wakolbinger)

Der „Walk of Fem reloaded“ erweckt das Wirken von sieben der über 60 an der Donaulände präsentierten Persönlichkeiten mit einer Animation, die über die kostenlose App „Artivive“ abgerufen werden kann, zum Leben. Dazu müssen Interessierte mit der App einfach den Schriftzug oder die Sterne am „Walk of Fem“ scannen und bekommen dann zusätzliche visuelle und auditive Informationen über ihr Smartphone. Unter den vorgestellten Persönlichkeiten sind etwa Menschenrechtsaktivistin Ute Bock (1942-2018), Dienstmädchen Käthe Dirnesberger (1879-1967) oder Architektin Gabriele Heidecker (1961-2008).

Das Nordico Stadtmuseum will seinen Besuchern eine neue Ebene der erfahrbaren Stadtgeschichte anbieten. Weitere Sehenswürdigkeiten für den ab nächstes Jahr geplanten Stadtspaziergang mit dem Smartphone sind das afo, der Aphroditentempel im Bauernbergpark, die Grottenbahn, der Hauptbahnhof, die KAPU, die Murals in den Promenadengalerien, die Tabakfabrik oder die Pegel-Messstelle. Im Nordico selbst werden in der neuen Dauerausstellung (ab Herbst 2023) Bilder und Objekte zum Leben erweckt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden