Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Polizei ermittelt nach Ritterfest-Unfall am Linzer Tummelplatz

Marlis Schlatte, 10.07.2024 10:21

LINZ. (UPDATE) Während des Sturms am Samstag, 6. Juli, wurden mehrere Personen am Tummelplatz in der Linzer Innenstadt durch eine zu Boden stürzende Baumkrone verletzt. Dort befand sich ein Aufführungsplatz des Ritterfests, welches an diesem Tag stattfand. Der Veranstalter will die Veranstaltung rechtzeitig beendet haben, eine Anrainerin, die sich an Tips wandte, schildert die Situation nun anders.

Am Tummelplatz fielen Teile eines Baumes in die Tiefe, mehrere Personen wurden dabei verletzt. (Foto: Tips/Steiner)
  1 / 2   Am Tummelplatz fielen Teile eines Baumes in die Tiefe, mehrere Personen wurden dabei verletzt. (Foto: Tips/Steiner)

Orkanartige Sturmböen sorgten am Samstag für mehrere Baumschäden im Linzer Stadtgebiet. Auch am Tummelplatz, wo sich ein Aufführungsplatz während des Ritterfests des Familienbundes OÖ befand, brach eine Baumkrone von einem privaten Grundstück ab und stürzte über eine Mauer in die Tiefe. Dort hielten sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Personen auf, einige davon wurden von der Baumkrone verletzt. Eine 41-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf und ihre neunjährige Tochter waren bewusstlos und wurden mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht.

Mehr lesen: Sturm forderte Verletzte und zahlreiche Baumschäden in Linz

Als der Sturm aufzog habe man gemeinsam mit der Künstlerin, die sich gerade für ihren Auftritt vorbereitete, entschieden, die Vorführung nicht mehr stattfinden zu lassen, so der Familienbund OÖ nach dem Unfall: „Es hielten sich jedoch noch Personen im Bereich des Tummelplatzes auf und wurden unglücklicherweise von der herabstürzenden Baumkrone des angrenzenden Grundstückes leider zum Teil schwer verletzt.“ Die Rettungskette sei sofort in Gang gesetzt worden, man hoffe seitens des Familienbunds für alle Betroffenen das Beste.

Veranstaltung noch nicht beendet

Eine Anrainerin (Name der Redaktion bekannt), welche mit ihrem Sohn ebenfalls am Tummelplatz vor Ort war, beobachtete die Situation anders: „Kurz bevor der Wind aufkam, wurde das wartende Publikum von einer Mitarbeiterin des Veranstalters Familienbund um Geduld gebeten und mitgeteilt, dass die Aufführung in 10 Minuten beginnt. Die Verspätung wurde damit begründet, dass sich der Helfer der Darstellerin verspätet. Daraufhin verließen einige Personen den Aufführungsort, weil sie nicht mehr länger warten wollten. Kurz darauf kam starker Wind auf und die restlichen wartenden Personen brachen auf. Wenige Minuten danach krachten die Baumstämme zu Boden.“

Sie selbst hätte den Ort mit ihrem Sohn sofort verlassen, als der Wind aufkam und beobachtete den Unfall von ihrer Wohnung am Tummelplatz aus. „Keine 5 Minuten nachdem wir den Veranstaltungsort verließen, krachten die Baumstämme zu Boden“, so die Anrainerin.

„Sind alle schwer betroffen“

Sie habe am Montag dann versucht ihre Beobachtungen dem Stadtpolizeikommando Linz zu schildern. „Leider wurde ich abgewimmelt und nicht mit der zuständigen Abteilung verbunden“, so die Augenzeugin zu Tips.

Derzeit ermittelt die Polizei gegen den Veranstalter sowie gegen den Besitzer des abgebrochenen Baumes. Der Familienbund hält auf Nachfrage von Tips an seiner Stellungnahme fest: „Aktuell sind die Behörden dabei, sämtliche Umstände des Vorfalls aufzuklären. Wir sind alle schwer betroffen und unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Familien.“

Über den Gesundheitszustand der 41-jährigen Mutter und ihrer Tochter ist bis jetzt noch nichts bekannt.

UPDATE 11.07.: Weiterer Augenzeuge

Ein weiterer Augenzeuge (Name der Redaktion bekannt) berichtete Tips nun von den Vorkommnissen beim Ritterfest. Auch er erzählt von einer Mitarbeiterin des Familienbundes OÖ, die dem Publikum mitteilte, dass sich die Vorführung am Tummelplatz um zehn Minuten verzögern würde. In einem kurzen persönlichen Gespräch hätte diese dann besagtem Zuschauer aber gesagt, dass sie nicht glaube, dass der Auftritt noch stattfinden könne - eine allgemeine Ankündigung für das Publikum hätte es jedoch nicht gegeben.

Der Augenzeuge entfernte sich dann mit seiner Familie vom Tummelplatz und sprach ein paar Meter entfernt noch mit einem anderen Gast, als die Baumteile zu Boden fielen. Als einer der Ersthelfer half er dann den verletzten Personen, bis die Rettung eintraf.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden