Ideen-Wettbewerb für ausgewogenen Tourismus in Linz
LINZ. Noch bis 18. April haben vor Ideen sprudelnde Köpfe Zeit, am Ideen-Wettbewerb von Linz Tourismus teilzunehmen. Gesucht werden Projekte für ausgewogenen Tourismus, einreichen können Privatpersonen, aber auch Vereine, Start-ups oder KMUs.

Linz Tourismus sucht Ideen, die Linz, Ansfelden und Kirchschlag „nicht nur schöner, sondern grüner, sozialer und zukunftsfähiger“ machen. Noch bis 18. April 2025 läuft dazu ein Ideen-Wettbewerb. Entscheidend ist dabei, dass die eingereichten Projekte auch umsetzbar sind und Wirkung für Gäste wie Bewohner zeigen. Einreichende haben die Chance, ihre Vision beim „Festival of Curiosity“ am 24. Mai in der Tabakfabrik zu präsentieren. Die Gewinneridee wird gemeinsam mit Linz Tourismus bis spätestens Ende 2026 realisiert.
Ideen im öffentlichen Interesse, die bis 2026 umsetzbar sind, gesucht
Als Kriterien nennt Linz Tourismus folgende Punkte: die Idee bzw. das Projekt muss bis 2026 realistisch umsetzbar sein und Nachhaltigkeit sichtbar, spürbar und erlebbar machen. Die Idee soll innovativ sein oder Altbekanntes neu denken und vor allem dem öffentlichen Interesse nutzen und niemanden ausschließen.
Nach Ende der Einreichfrist (18. April) prüft das Projektteam die Ideen und lädt maximal drei Projekte zum Umsetzungs-Check am 8. Mai. Darüber hinaus vergibt die Community per Voting eine Wildcard. Die überzeugendsten Vorschläge werden weiter gedacht, nach einem Feinschliff prüft eine Fachjury die Ideen und wählt das Siegesprojekt. Am 24. Mai findet die Preisverleihung statt, im Anschluss geht es an die Umsetzung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden