LINZ. Naturverbunden, technikbegeistert oder pferdeverliebt - Bei den Ferienwochen des OÖ Familienbund sollte für jedes Kind was dabei sein.

„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist gerade in den Sommermonaten eine große Herausforderung für viele Eltern. Angebote wie die Ferienbetreuungswochen sind ein wichtiger Baustein, um Linz noch familienfreundlicher zu gestalten.“, so OÖ Familienbund-Obmann Martin Hajart.
Von 14. bis 18. Juli findet die nachhaltige Ferienwoche für Sechs- bis Neunjährige in der HBLA Elmberg statt. Unter der Leitung des Waldpädagogen Ronald Lumetzberger stehen unter anderem Imkerei, Wildnisüberleben, Kräuterkunde, heimische Tierwelt und Jagd am Programm. Spielerisch und praxisnah lernen die Kinder die heimische Natur besser kennen und schärfen ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt.
Die Sommerreitwoche richtet sich an Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und findet von 4. bis 8. August am Melferergut statt. Neben Reitstunden am Vormittag und einem geführten Ausritt am Nachmittag lernen die Kinder den Umgang mit Hühnern, Ziegen, kinderfreundlichen Hunden, Katzen, der Reitkuh Heidi und ihrem Sohn Freddy sowie Eseldame Sissy kennen. Auch der Stallalltag wird spielerisch erkundet, für zusätzlichen Spaß sorgt eine Hüpfburg.
Technikbegeisterte Kinder (6-10 Jahre) können in der Ferienbetreuungswoche RoboManiac von 1. bis 5. September im FBZ Linz-Urfahr spielerisch in die Welt der Konstruktion und Programmierung eintauchen. Durch Spiele, Experimente und eigene Konstruktionen mit LEGO WeDo und Scratch Junior lernen die Kinder die Grundlagen der Technik kennen. Im Mittelpunkt steht dabei die Kraft des Windes, die auf kreative Weise erforscht wird.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden