Linzer Eishockey: Nach Rückzug der Sponsoren zieht der EHV Aufnahmeantrag zurück (Update, 1.3., 15.35 Uhr)
LINZ. In einer kurzen Pressemeldung gab die Linz AG am Sonntag, den 28. Februar, ihren Rücktritt aus dem Sponsoring im Bereich Profi-Eishockeysport zurück. Nicht betroffen sei der Eishockey-Nachwuchs und -Breitensport. Kurz darauf gab auch KE KELIT bekannt, sich aus dem Sport-Sponsoring zurückzuziehen. Am Montag folgte dann die Bekanntmachung des EHV Linz, der seinen Aufnahme-Antrag bei der Liga offiziell zurückgenommen hat.

„Hinter dem Sport-Sponsoring-Konzept der LINZ AG stehen Leidenschaft für den Sport, Talent- und Leistungsförderung in und um Linz sowie positive Imageeffekte. Angesichts der derzeitigen Umstände und der anhaltenden Streitfälle rund um die Profi-Liga im Eishockey-Sport sieht die LINZ AG derzeit keine Möglichkeit eines Imagegewinns. Deshalb ziehen sich die LINZ AG und ihre Tochterunternehmen mit sofortiger Wirkung als Sponsoren aus dem Profi-Eishockeysport zurück“, heißt es in der kurzgehaltenen Stellungnahme der Linz-AG. Nur kurz wird in dieser auch klargestellt, dass die Nachwuchsarbeit in der Akademie sowie der Amateur- bzw. Breitensport davon nicht betroffen sei. Die Unterstützung für die IceCats oder etwa für die Steel Wings Linz würden damit aufrecht bleiben.
Laut Tips-Informationen soll ein Grund für diese Entscheidung die negativen Berichterstattungen in der vergangenen Zeit gewesen sein.
Auch KE-KELIT beendet Sponsoring
Doch damit noch nicht genug: am selben Tag gab auch KE KELIT den Rückzug aus dem Sport-Sponsoring bekannt. In deren Aussendung heißt es: „Nach dem Rückzug der LINZ AG und von LIWEST als Sponsoren und Unterstützer des Eishockey-Vereins Linz beendet auch KE KELIT mit sofortiger Wirkung seine Unterstützung und zieht sich in weiterer Folge komplett aus dem Sport-Sponsoring zurück. Das erfolgreiche Familienunternehmen, spezialisiert auf Entwicklung, Herstellung von Vertrieb von innovativen Rohrsystemen, ist seit vielen Jahren ein starker Partner und verlässlicher Förderer des Sports in Linz und Oberösterreich. Grund für den kompletten Rückzug ist die negative mediale Berichterstattung in den letzten Wochen.“
„Unser Sport-Engagement lebt von Emotion und Begeisterung, das ist aufgrund der jüngsten Vorkommnisse aber nicht mehr gegeben. Deshalb sehen wir uns gezwungen, uns komplett aus dem Sport-Sponsoring zurückzuziehen. Alle laufenden Verträge werden aber selbstverständlich erfüllt“, erklärt KE KELIT-Geschäftsführer Karl Egger.
Folgen hat dies nun vor allem für den Profi-Sport in Linz und Oberösterreich: denn diesem gehe laut KE KELIT-Aussendung in den nächsten Jahren Millionen verloren. „So war geplant, die neue Eishockey-Akademie Oberösterreich im Falle einer Liga-Aufnahme des EHV Linz in den nächsten fünf Jahren mit einer Million Euro zu unterstützen“, so in dem Statement.
EHV-Präsidentin Egger tritt zurück
Für den EHV Linz bedeuten diese Vorkommnisse nun das Ende. Noch am Sonntag wurde auch veröffentlicht, dass Kristine Egger mit sorfortiger Wirkung aus ihrem Amt als Präsidentin des Eishockey-Vereins ausscheiden werde.
„Ich habe dem Vorstand am Sonntagnachmittag mitgeteilt, dass ich als Präsidentin ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehe“, erklärte diese nach neun Monaten an der Spitze des EHV Linz. Egger begründet ihre Entscheidung mit den Vorkomnissen in der Vergangenheit sowie den Rückzug der Sponsoren Linz AG, LIWEST und KE KELIT.
„Ich bin mit viel Freude in dieses Amt gestartet und habe für den EHV meine Erfahrungen und meine Liebe für das Linzer Eishockey eingebracht. Unser Ziel war es, den Rahmen für mitreißendes und erfolgreiches Eishockey zu schaffen und den Nachwuchs zu unterstützen, was uns bis hierhin auch sehr gut gelungen ist. Leider ist es unter den neuen Umständen nicht möglich, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen“, begründet Egger ihren Abschied.
Antrag offiziell zurückgezogen
Am Montag, den 1. März folgte schließlich auch von Seiten des EHV eine kurze Presseaussendung. In dieser wurde erklärt, dass der EHV am Montag seinen Antrag auf Aufnahme in die bet-at-home ICE Hockey League offiziell zurückgezogen hat. Ein entsprechendes Schreibe sei den Liga-Verantwortlichen zugestellt worden. Grund sei die Rücknahme der Sponsoring-Unterstützung durch die Hauptsponsoren.
“Trotz intensiver Bemühungen ist es uns nicht gelungen, den eingeschlagenen Weg bis zum Ende zu gehen. Ich möchte mich beim Vorstand und vor allem bei den Fans für ihren Einsatz, ihr Engagement und die Unterstützung bedanken“, erklärt Vizepräsident Stefan Gintenreiter, der die Vereinsaktivitäten nach dem Rücktritt von EHV-Präsidentin Kristine Egger einstellen wird.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden