LINZ/OÖ. Nach einem halben Jahr des sportlichen Stillstands ist unter bestimmten Covid-Auflagen Sport für alle wieder möglich – in Vereinen, in Fitnessstudios, indoor und outdoor.

Seit 19. Mai sind die Sportstätten wieder offen, jedoch unter Einhaltung einiger Corona-Regeln. „Es wird Zeit, dass wieder mehr Bewegung und Lebensfreude in den Alltag zurückkehrt. Dabei kommt Sport eine große Bedeutung zu, da er neben der körperlichen Betätigung, für viele Menschen eine soziale Komponente darstellt“, wie Sportunion-Oberösterreich-Präsident Franz Schiefermair betont.
3-G-Regel, FFP2-Maske und Abstand
Um eine sichere Sportausübung garantieren zu können, müssen einige Regeln eingehalten werden. „Uns ist es wichtig, dass wir allen eine sichere Sportausübung garantieren können“, erklärt der Präsident der Sportunion Oberösterreich. Neben der Ausarbeitung eines Covid-Präventionskonzepts und der Ernennung eines Covid-Beauftragten, darf eine Sportstätte darf nur betreten werden, wenn man getestet, genesen oder geimpft ist (3-G-Regel). Zudem gilt eine Maskenpflicht im Gebäude, beim Sport muss diese aber nicht getragen werden. Indoor muss für jeden eine Fläche von 20 Quadratmetern zur Verfügung stehen und die 2-Meter-Abstandsregel eingehalten werden. Im Rahmen der Sportausübung bei Kontaktsportarten darf dieser Abstand jedoch kurzzeitig unterschritten werden. Zudem besteht eine Registrierungspflicht. „Alle diese Dinge werden in näherer Zukunft noch zu unserem Alltag gehören. Doch das Ziel ist schon zum Greifen nah. Mit den Öffnungsschritten nähert sich der Sport mit großen Schritten der Normalität“, so Schiefermair abschließend.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden