"Danke schön": Ehrenamtspreise für Seelen des Sports vergeben
OÖ. 74 Ehrenamtliche aus den Vereinen wurden beim diesjährigen Ehrenamtspreis, bei dem das Sportland Oberösterreich gemeinsam mit Tips, den OÖNachrichten, Life Radio und TV1 die „Ehrenamtlichen des Jahres“ gesucht und gefunden hat, vorgeschlagen. Die Klicks der Tips- und OÖNachrichten-Leser haben entschieden. Insgesamt wurden über 209.500 Stimmen für die Nominierten abgegeben.

Am vergangenen Montag wurden im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl die Bezirks- und Landessieger geehrt. Mit 44.996 Stimmen holte sich Martina Bruneder-Winter vom LCAV Jodl Packaging aus dem Bezirk Vöcklabruck den Sieg. Platz 2 ging an Mario Mairhofer vom SV Scharnstein (Bezirk Gmunden) mit 27.215 Stimmen, den dritten Platz holte sich Herbert Maier vom FC Gartner Edt aus dem Bezirk Wels-Land (19.727 Stimmen).
Gerührte Preisträger
Die Sieger konnten es kaum glauben wud zeigten sich mehr als überwältigt. „Es ist eine wahnsinnige Freude, auch für die Kinder, die mich so super unterstützt und mitgefiebert haben“, freut sich Martina Bruneder-Winter. In den Dankesworten aller Preisträger kam zum Ausdruck, welchen hohen Stellenwert die Anerkennung nach dieser so herausfordernden Zeit für sie hat und wie wichtig es ist, dass das Vereinsleben endlich in Schwung gekommen ist. Vor allem die Nachwuchsarbeit stehe dabei im Vordergrund.
Wert des Ehrenamts noch nie so hoch
„Die Ehrenamtlichen sind die guten Seelen des Sports. Danke dafür, dass sie Tag ein Tag aus dafür sorgen, dass Sport so gut funktioniert und immer ihr Bestes geben. Es ist wichtig, den Ehrenamtlichen eine Plattform zu geben und ihre Arbeit wertzuschätzen“, so Sportlandesrat Markus Achleitner. Tips- und Wimmer Medien-Geschäftsführer Lorenz Cuturi betonte: „Sport und Sportvereine haben einen hohen Stellenwert und gerade im vergangenen Jahr noch einen höheren Stellenwert bekommen. Mit der Aktion 'Danke schön' bekommen die Ehrenamtlichen die verdiente Anerkennung.“
Für die stellvertretende Tips-Chefredakteurin Alexandra Mittermayr stellt es eine wichtige Aufgabe von regionalen Medien dar, die oft versteckten Helden des Sports vor den Vorhang zu holen: „Ehrenamt ist immer wichtig. Vereine und gerade die Ehrenamtlichen sind ein wichtiges Bindeglied für die Gemeinschaft der Gesellschaft.“
Die drei Landesieger haben neben Trophäen und Urkunden 1.000, 500 und 250 Euro für die Landestitel erhalten. Jeweils 1.000 Euro erhielten sie und auch alle anderen Bezirkssieger für den Titel in ihrer Region.
Die weiteren Bezirkssieger:
Pascal Trauner, 9.262 Stimmen, St. Peter bewegt, Bezirk Braunau
Robert Webinger, 9.219 Stimmen, USC Eferding, Bezirk Eferding
Matthias Reischauer, 6.913, Sportunion Kirchdorf, Bezirk Kirchdorf
Franz Stopfner, 5.557, Sportunion Taiskirchen, Bezirk Ried
Doris Fischer, 5.513, ÖTB Taufkirchen, Bezirk Schärding
Fritz Steinparz, 2.802, LAC Amateure Steyr, Bezirk Steyr
Andreas Reitmeier, 2.154, SV Hellmonsödt, Bezirk Urfahr-Umgebung
Sonja Bauer, 1.938, ASKÖ Wilhering, Bezirk Linz-Land
Gerhard Poglits , 1.819, ASKÖ Neue Heimat, Linz
Mario Leibetseder, 1.455, GranikBiker Kleinzell, Bezirk Rohrbach
Johann Hager, 1.334, ÖTB TV Bad Schallerbach, Bezirk Grieskirchen
Franz Hofer, 882, Sportunion Neumarkt, Bezirk Freistadt
Franz Neuhauser, 848, Union Bad Kreuzen, Bezirk Perg
Alle Bilder der Ehrenamtspreis-Verleihung sind hier zu finden!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden