Kreativschmiede belebt denkmalgeschützte Sintstraße
LINZ. Dank Nadine Müller, Steven Osmanaj und ihrem „Sintwerk“ kehrt wieder Leben in die lange Zeit leerstehenden ehemaligen Arbeiterhäuser in der Linzer Sintstraße ein.

Das Haus mit der Adresse Sintstraße 11 wurde vom Eigentümer, der GWG, saniert und stand eine Zeitlang als so genanntes „Bandhaus“ jungen Bands mit diversen Proberäumen zur Verfügung. „Als dieses Projekt beendet wurde, waren wir sofort Feuer und Flamme, mit unserer Idee in dieses Haus in der denkmalgeschützten Siedlung einzuziehen“, betonen Nadine Müller und Steven Osmanaj, die selbst beide die erfolgreiche Band „Luminance“ bilden. Auch das Video zu „So viel erlebt“ ist in der Sintstraße entstanden (siehe unten).
„Inspirierende Umgebung“
Und mit dem „Sintwerk“ zog erneut die Musik ein in das Haus Sintstraße 11: „Wir produzieren hier Werbespots, Musikvideos oder auch Alben diverser Bands. Jeder schwärmt, wie inspirierend die Häuser und die viele Natur der Umgebung wirken.“ Gemeinsam mit dem Tech2B-Inkubator am Hafen zeichnet man auch für die Erstellung von Medienpackages für Startups zuständig.
Tag der offenen Tür am 14. November
Am Dienstag, 14. November, ab 16 Uhr lädt das „Sintwerk“-Team alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in die Sintstraße 11. Alle Infos: www.sintwerk.com bzw. www.facebook.com/SINTWERK/
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden