Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Erhöhte Nachfrage nach Grippeimpfungen wird erwartet

Jürgen Affenzeller, 19.07.2020 13:45

LINZ/OÖ. Durch die Großbestellung für eine Gratis-Impfaktion in Wien sieht LH-Stellvertreterin Christine Haberlander Unterstützungs- und Handlungsbedarf auf Bundesebene.

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (Foto: Weihbold)
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (Foto: Weihbold)

„Aufgrund der Corona-Entwicklung und der Befürchtung, dass Corona und der Start der Grippe-Saison im Herbst zusammenfallen, steigt international die Nachfrage nach Grippe-Impfstoff massiv und auch wir gehen von einer erhöhten Nachfrage aus. Als Land OÖ sind wir daher auf regionaler Ebene in enger Abstimmung mit der ÖGK, OÖ Apothekerkammer und OÖ Ärztekammer und bemühen uns gemeinsam intensiv darum, in OÖ heuer mehr Impfstoff als im vergangenen Jahr zur Verfügung stellen zu können. Dazu bitten wir aber um die Unterstützung des Bundes“, so Haberlander.

Bereits im Mai erging diesbezüglich ein Schreiben an Bundesminister Rudolf Anschober bzgl. der Entwicklung des österreichweiten Bedarfs, der Beschaffung und der richtigen Verteilung des Impfstoffes und mit der Bitte um Hilfe seitens des Bundes.

Land meldet zusätzlichen Bedarf an

Nach derzeitigem Stand rechnet die OÖ Apothekerkammer damit, auch heuer wieder 60.000 Dosen zu erhalten. Das Land OÖ hat darüber hinaus beim Bund einen zusätzlichen Bedarf an Influenzaimpfstoff-Dosen für die Saison 2020/21 eingemeldet – eine Bestätigung von Seiten des Bundes steht hier aktuell noch aus. Die ÖGK hat mitgeteilt, mit zusätzlichen 20.000 Dosen für die Saison 2020/21 zu rechnen.

Impfaktion für über 65-Jährige

In Oö wird die in das österreichische Kinderimpfkonzept aufgenommene Influenzaimpfung nach Bundesvorgaben umgesetzt werden. OÖ wird rund 32.000 Dosen nasalen Impfstoff für Kinder bekommen. Weiters hat OÖ seine Zustimmung zu einer vom Bund geplanten Impfaktion für über 65-jährige Personen erteilt, nähere Informationen des Bundes zu diesem Projekt sind in Ausarbeitung. Bei der Bundesbeschaffungsagentur ist ein Bedarf von 40.000 Dosen angemeldet. Eine Rückmeldung, ob und wann diese geliefert werden, ist noch offen.

In den Vorjahren umfasste die Impfaktion von Oö. Apothekerkammer, Oö. Gesundheitskasse und Oö. Ärztekammer stets rund 60.000 Dosen. „Wir erwarten in Oberösterreich eine erhöhte Nachfrage an Grippeimpfungen und haben daher gemeinsam in Oberösterreich unsere Hausaufgaben gemacht und entsprechend bestellt. Wir sind zuversichtlich, dass unser Anliegen beim zuständigen Bundesminister gehört wird und wir die nötige Unterstützung erhalten werden“, so Haberlander.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden