Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bio-Markthalle in Urfahr: Startschuss am 21. Mai

Jürgen Affenzeller, 03.05.2021 14:50

LINZ. Am Grünmarkt in Linz-Urfahr eröffnet am Freitag, 21. Mai, Bio Austria OÖ einen Genuss-Tempel für ausgewählte Bio-Produkte aus der Region. Die Arbeiten am „Glashaus“, wie die Halle künftig heißt, laufen auf Hochtouren, einer planmäßigen Öffnung steht nichts im Wege.

V.l.n.r.: Michael Schmid (Geschäftsführer Bio Austria OÖ Frischmarkt GmbH), Vizebürgermeister Bernhard Baier und Franz Waldenberger (Obmann von Bio Austria OÖ) in der neu gestalteten Bio-Markthalle. (Foto: STADT LINZ DWORSCHAK)
V.l.n.r.: Michael Schmid (Geschäftsführer Bio Austria OÖ Frischmarkt GmbH), Vizebürgermeister Bernhard Baier und Franz Waldenberger (Obmann von Bio Austria OÖ) in der neu gestalteten Bio-Markthalle. (Foto: STADT LINZ DWORSCHAK)

Im „Glashaus – Der Bio Austria Markt“, wie die neue Bio-Markthalle zukünftig heißen wird, gibt es auch regelmäßig Veranstaltungen wie Koch-Events, wo interessierte Kunden Spannendes zur Verarbeitung erfahren können.„Die Bio-Produkte unserer biobäuerlichen Betriebe in die Stadt zu holen war ein Wunsch des Bio-Verbandes Bio Austria OÖ. Mit der Eröffnung des neuen Bio Austria Marktes am Grünmarktgelände geht er nun in Erfüllung. Wir wollen den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern die Vielfalt und die besondere Qualität der Bio-Produkte unserer Mitgliedsbetriebe an dieser zentralen Stelle präsentieren und so echte Regionalität in die Landeshauptstadt bringen – denn es gibt nichts Regionaleres als ein Bio Austria-Produkt“, betont Franz Waldenberger, Obmann von Bio Austria OÖ.

Neues Angebot für Linz

„Es freut mich sehr, dass dieses Wegweisende Projekt für Linz durch eine gute Zusammenarbeit mit Bio Austria im Frühling fertig gestellt wird. Dadurch wird in Linz ein völlig neues Angebot von regionalen Bio-Produkten geboten. Mit dem neuen Bio Austria Markt beginnt zu dem auch der Neustart für den Grünmarkt der damit einer guten Zukunft entgegenblickt“, betont Vizebürgermeister und Marktreferent  Bernhard Baier.

Die Produkte im Geschäft werden das gesamte Lebensmittelsortiment umfassen und saisonal die bunte Vielfalt heimischer bäuerlicher Bio-Produkte widerspiegeln. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Feinkosttheke, in der täglich frische Bio-Produkte vom Brot bis zum Fleisch und besondere Spezialitäten angeboten werden. Aktuell laufen die Gespräche mit den Lieferanten.

„Ich bin begeistert von der Individualität und Kreativität der bäuerlichen Produzenten – kein Produkt kommt von der Stange, alle werden mit besonderer Sorgfalt, Liebe und einem hohen Qualitätsanspruch hergestellt“, schwärmt Michael Schmid, Geschäftsführer der neu gegründeten Bio Austria OÖ Frischmarkt GmbH.

Schau- und Erlebnisküche

Ein weiteres zentrales Element ist eine Schau- und Erlebnisküche, in der die im Geschäft verfügbaren Produkte zu Frühstück und Mittagsgerichte verarbeitet werden. Kompetente fachliche Beratung, die Geschichten hinter den Produkten und der direkte Kontakt zu den Produzenten schaffen einen Mehrwert beim Einkauf. „Transparenz und Information sind uns besonders wichtig: Wo kommen die Produkte her, welche Produzenten stehen hinter ihnen, wie wird Bio kontrolliert, und nach welchen Richtlinien werden die Bio Austria-Produkte produziert?

Im „Glashaus – Der Bio Austria Markt“ - wie die neue Bio-Markthalle zukünftig heißen wird, werden alle diese Fragen beantwortet. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Koch-Events wo interessierte Kunden Spannendes zur Verarbeitung erfahren können.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden