Zukunftsagentur Bau unterstützt Unternehmen für noch mehr Erfolg
LINZ. Mit zahlreichen Projekten unterstützt die Zukunftsagentur Bau Unternehmen in Österreich, damit diese künftig mit Innovationen noch erfolgreicher sind.

Nach aktiven eineinhalb Jahren als ZAB, nachdem sie vom Kompetenzzentrum Bauforschung umfirmiert wurde, kann sie bereits auf zahlreiche Projekte verweisen, die die Bauunternehmen in Österreich direkt unterstützen. Genau das hat sich die ZAB bei ihrer Gründung zum Ziel gemacht, damit diese den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gut vorbereitet entgegentreten können. Aktuell stechen hier besonders die Innovationen durch die Digitalisierung hervor, die die Arbeit am Bau mit neuen Werkzeugen, IT-Unterstützung, BIM und vielem mehr effizienter und damit zu einem attraktiven „Modern Workplace“ machen. Auch das Thema Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und der CO2-Fußabdruck sind Schlagworte, mit denen sich Bauunternehmen heute auseinandersetzen müssen.
Drei vernetzte ZAB-Bereiche
Um relevante Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen und diese dann auch aufbereitet in die Betriebe zu bringen, hat sich die Aufteilung der Zukunftsagentur Bau in drei Wirkungsbereiche bewährt: Bauforschung & Zukunftsthemen, Digitalisierung & Innovation sowie Bildung & Kommunikation. Neben der klassischen Bauforschung mit einem breiten Themenfeld stechen besonders anwendungsorientierte Projekte im Bereich Digitalisierung hervor, um das daraus entstehende Wertschöpfungspotenzial aufzudecken und die Baubetriebe bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Der dritte Bereich Bildung & Kommunikation bringt die Ergebnisse in adäquater Form direkt in die Baubetriebe. „Mit der ZAB – Zukunftsagentur Bau unterstützen und begleiten wir unsere Betriebe bei wichtigen Zukunftsthemen. Für einen optimalen Wissenstransfer aus den Projekten der ZAB sehe ich zunehmend die Relevanz der neu entwickelten Ausbildungsformate bzw. Informationsveranstaltungen an den BAUAkademien und auf bauwissen.online. Hier erfahren unsere Baubetriebe, welche Entwicklungen der Markt für uns bereithält und auf welche man in jedem Fall für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit setzen sollte“, so Norbert Hartl. Weiteres unter www.zukunft-bau.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden