Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wiener Zentralfriedhof: Größte Friedhofsanlage Europas feierte das 150-jährige Bestehen

Tips Logo Thomas Leitner, 07.02.2024 10:30

WIEN. Mit einer Fläche von fast zweieinhalb Quadratkilometern und rund 330.000 Grabstellen mit rund drei Millionen Verstorbenen zählt der Wiener Zentralfriedhof zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Dieser feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen.

Wiener Zentralfriedhof (Foto: Harald Lachner, Mockup: Andreas Kuffner/OTS)
Wiener Zentralfriedhof (Foto: Harald Lachner, Mockup: Andreas Kuffner/OTS)

Heuer feiert der Wiener Zentralfriedhof sein 150-jähiges Bestehen. In diesem Zusammenhang veranstaltet die Friedhöfe Wien GmbH eine Reihe von Events, Workshops und Ausstellungen, die das reiche Erbe und die Bedeutung des Zentralfriedhofs beleuchten. Der Startschuss für den Festreigen fällt im Frühling. Eröffnet werden Ausstellungsflächen sowohl indoor als auch im Außenbereich.

Veranstaltungen und Workshops

Bis in den Spätherbst besteht die Möglichkeit, an besonderen Aktivitäten teilzunehmen, die Wiens Vielfalt repräsentieren. An drei Abenden geben Künstler und Künstlerinnen – Aushängeschilder der Stadt – Konzerte auf den Flächen des Wiener Zentralfriedhofs. Interaktive Workshops laden dazu ein, sich mit Themen wie versteckten Lebensräumen, Biodiversität, Vogelwelten und Gartenwissen auseinandersetzen. Besucherinnen und Besucher, Kinder, Familien und Schulklassen erhalten dabei praktische Tipps, um aktiv zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts beizutragen.Erstmals wird es auch im Sommer Nachtführungen über den Wiener Zentralfriedhof geben.

Wer Yoga und Qigong einmal in anderer Atmosphäre ausprobieren möchte, ist eingeladen, dies im Park der Ruhe und Kraft bei Tor 3 am Wiener Zentralfriedhof zu tun. 

Alle Termine werden laufend auf der Webseite der Friedhöfe Wien aktualisiert: www.friedhoefewien.at/jubilaeumsjahr-2024


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden