Baby stirbt nach Stillen: Ermittlungen gegen junge Mutter (21)
LUCCA. Am Morgen des 7. Februars wurde in der italienischen Stadt Lucca ein tragischer Vorfall bekannt: Ein vier Wochen altes Baby wurde tot in seiner Wiege aufgefunden. Berichten zufolge hatte die Mutter zuvor das Kind gestillt und sich anschließend wieder schlafen gelegt.

Als die junge Mutter am nächsten Morgen aufwachte, bemerkte sie, dass das Baby nicht mehr atmete. Auch im Krankenhaus konnte man nichts mehr für das Kind tun – es war bereits verstorben.
Unklarheit über die Todesursache
Die Todesursache des Babys ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet, und die 21-jährige Mutter steht derzeit unter dem Verdacht der fahrlässigen Tötung. Erste Untersuchungen ergaben keine Hinweise auf äußere Gewalteinwirkungen wie Erstickung oder Misshandlungen. Das Stillen an sich kann nicht die Ursache für den Tod des Kindes sein, da es die natürlichste und gesündeste Form der Ernährung für Neugeborene ist. Laut italienischen Medien könnte das erst einen Monat alte Mädchen jedoch über die Muttermilch eine Substanz aufgenommen haben, die tödlich für das Baby war.
Obduktion und neue Hinweise
Die Obduktion des Kindes brachte keine Anzeichen von Gewalt, doch Ermittler haben den Verdacht, dass das Baby eine schädliche Substanz aufgenommen hat, die zum Tod führte. Ob diese Substanz durch das Stillen oder aus der häuslichen Umgebung stammte, ist noch Gegenstand der Ermittlung.
Durchsuchung und toxikologische Tests
Im Zuge der Ermittlungen wurde die Wohnung der Eltern durchsucht. Dabei wurden eine Flasche und ein Teelöffel mit verdächtigen Rückständen sichergestellt, die nun auf mögliche toxische Substanzen überprüft werden. Auch die Eltern haben sich Drogentests unterzogen, deren Ergebnisse noch ausstehen.
Trauer und weitere Ermittlungen
Die Familie ist von diesem Verlust erschüttert, und die Gemeinde in Lucca steht unter Schock. Der Leichnam des Neugeborenen wurde bereits der Familie zur Bestattung übergeben. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, doch die toxikologischen Tests sind entscheidend, um die genaue Todesursache zu klären.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden