Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neues Update zum Gesundheitszustand von Michael Schumacher

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 27.03.2025 16:31

SCHWEIZ. Der einstige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher wurde im Dezember 2013 bei einem Skiunfall schwer verletzt. Seither ist er öffentlich nicht mehr aufgetreten.

Michael Schumacher bei einer Eröffnungsfeier in München aus dem Jahre 2004 (Foto: BODMER,OLIVER / Action Press / picturedesk.com).
Michael Schumacher bei einer Eröffnungsfeier in München aus dem Jahre 2004 (Foto: BODMER,OLIVER / Action Press / picturedesk.com).

Der tragische Unfall führte dazu, dass der deutsche Rennfahrer in ein künstliches Koma versetzt wurde. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand gibt es nur wenige Informationen.

Trauriger Einblick in Gesundheitszustand

Jüngste Berichte eines führenden Formel-1-Reporters geben nun Einblicke in Schumachers Zustand. Demnach kann der ehemalige Rennfahrer nicht mehr verbal kommunizieren und ist vollständig auf die Hilfe seiner Pfleger angewiesen. Berichten zufolge ist der Kreis der Personen, der Schumacher besuchen darf, sehr klein. Lediglich rund 20 Personen sollen ihn regelmäßig sehen, um die Privatsphäre des ehemaligen Weltmeisters zu wahren.

Familie hält Details privat

Schumacher wird nach wie vor von seiner Familie und einem medizinischen Betreuungsteam in seinem Zuhause am Genfersee versorgt. Die Familie hält jedoch Informationen zu seiner Gesundheit Großteils privat, weshalb Details nur sehr begrenzt an die Öffentlichkeit gelangen.

Schumacher ist eine Legende im Formel-1

Michael Schumacher bleibt eine der größten Legenden der Formel 1. Der 56-Jährige dominierte das Motorsportgeschehen zwischen 1994 und 2004 und sicherte sich in dieser Zeit sieben Weltmeistertitel sowie zahlreiche weitere Rekorde.

Mick Schumacher folgt in die Fußstapfen seines Vaters

Schumachers Sohn Mick, der 2021 und 2022 in der Formel 1 für das Team Haas fuhr, hat die Karriere seines Vaters fortgesetzt. Nach dem Verlust seines Fahrerplatzes für die Saison 2023 tritt er nun in der FIA World Endurance Championship für das Team Alpine an, nachdem er zuvor als Reservefahrer bei Mercedes tätig war.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden