Blühendes Kulturerbe trifft glänzendes Sammlerstück: Das Narzissenfest bekommt seine eigene Münze
STEIERMARK/WIEN. Erstmals ziert das traditionsreiche Narzissenfest eine eigene 5-Euro-Münze. Beim Fest in Altaussee können Besucher das florale Sammlerstück direkt erwerben.

Das Narzissenfest im Ausseerland zählt zu den farbenprächtigsten und traditionsreichsten Veranstaltungen des Landes – und wird 2025 um ein glänzendes Highlight reicher. Seit Mitte März ist die neue 5-Euro-Narzissenmünze der Münze Österreich erhältlich – in Kupfer und Silber. Damit wird dem Fest, das Jahr für Jahr zehntausende Besucher anzieht, ein bleibendes Denkmal gesetzt.
Narzissen und Bundesländer-Wappen zieren Münze
„Mit einer neuen 5-Euro-Narzissenmünze ehrt die Münze Österreich unser Narzissenfest“, freut sich Obmann Rudolf Grill. Die neuneckige Münze zeigt auf der Vorderseite vier kunstvoll dargestellte Narzissen, die Rückseite zieren die Wappen der neun Bundesländer. 200.000 Stück wurden in Kupfer, 50.000 in Silber geprägt – letztere in einer edlen Geschenkverpackung.
„Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn unser Narzissenfest im Geldtascherl als Glücksbringer mitgetragen werden kann“, so Grill weiter. Die Münzen sind bei der Münze Österreich, in Banken, Postfilialen sowie beim Fest selbst erhältlich. Am 1. Juni präsentiert sich die Münze Österreich erstmals mit einer eigenen Figur beim beliebten Blumenkorso in Altaussee – und ist auch mit einem Verkaufsstand vertreten.
„Die Narzissenmünze verbindet Tradition mit bleibender Erinnerung. Wir hoffen, dass viele Besucher diesen kleinen Glücksbringer mit nach Hause nehmen und er ihnen lange Freude bereitet“, betont Generaldirektor Gerhard Starsich.
Narzissenfest im Ausseerland bietet tolles Programm
Das Narzissenfest bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm: Bereits ab 29. Mai sorgen Zauberkünstler des Magischen Rings Austria für Staunen in Bad Aussee und Altaussee. Am 30. Mai stehen der traditionelle Maitanz der Kinder, die Lesung „Glückskekse und andere Leckereien“ mit Herbert Dutzler sowie die „Narzissennacht“ in Bad Aussee auf dem Programm. Der 31. Mai bringt unter anderem eine Oldtimerparade und die Modenschau „abstracht“, bei der Kunst auf Tracht trifft.
Höhepunkt bleibt der Festsonntag am 1. Juni: Ab 9 Uhr beginnt das bunte Treiben mit Musik und Kulinarik, ab 14 Uhr ziehen die kunstvollen Narzissenfiguren über Land und See. Die Prämierung der schönsten Werke um 15 Uhr bildet den festlichen Abschluss des Wochenendes.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden