WhatsApp schränkt Nachrichten ein: Was man jetzt über das 30-Nachrichten-Limit wissen sollte
WELT. WhatsApp plant eine drastische Änderung: Künftig sollen Nutzer nur noch 30 Nachrichten pro Monat über die Broadcast-Funktion senden können. Das steckt hinter dem überraschenden Testlauf.

WhatsApp steht vor einer entscheidenden Neuerung: Die beliebte Messenger-App testet derzeit ein monatliches Limit für Broadcast-Nachrichten. In ersten Berichten ist von maximal 30 Nachrichten pro Monat die Rede – ein radikaler Schritt, der vor allem Vielversender betrifft.
Die Broadcast-Funktion erlaubt es, eine Nachricht gleichzeitig an mehrere Kontakte zu senden, ohne eine Gruppe zu erstellen. Gerade für Vereine, Veranstalter oder Selbstständige war dies bisher eine praktische Lösung, um viele Empfänger auf einmal zu erreichen. Nun könnte diese Art der Kommunikation stark eingeschränkt werden.
Hintergrund der Maßnahme ist laut WhatsApp der Wunsch, die Plattform vor Spam zu schützen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Tests laufen aktuell in mehreren Ländern, und es ist noch unklar, ob das 30-Nachrichten-Limit dauerhaft eingeführt wird oder ob es sich lediglich um eine Phase der Marktanalyse handelt.
Für kommerzielle Nutzer mit WhatsApp Business deutet sich ein Bezahlmodell an: Bis zu 250 Broadcasts pro Monat sollen kostenfrei bleiben – darüber hinaus könnten Gebühren fällig werden. Konkrete Preise nannte WhatsApp bislang nicht.
Als Alternative empfiehlt der Meta-Konzern die Nutzung von WhatsApp-Kanälen oder dem Status-Feature, um weiterhin große Zielgruppen zu erreichen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden