Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Monte Carlo Masters: Das gesamte Teilnehmerfeld im Überblick

Tips Logo Manuel Tonezzer, 04.04.2025 07:00

MONACO. Nach dem „Sunshine-Double“ in den USA steht mit dem ATP-1000-Masters-Turnier von Monaco der Start in die Sandplatz-Saison bevor. Angekündigt hat sich nahezu die gesamte Tenniselite.

Stefanos Tsitsipas geht als Titelverteidiger ins Rennen. Foto: VALERY HACHE / AFP / picturedesk.com
Stefanos Tsitsipas geht als Titelverteidiger ins Rennen. Foto: VALERY HACHE / AFP / picturedesk.com

Mit dem Monte-Carlo-Masters startet am 6. April das dritte Turnier der Masters-1000-Serie – das zeitgleich auch den Auftakt in die Sandplatz-Saison bedeutet und bis zum 13. April andauert. Nach dem Sunshine-Double in den USA, bei denen es mit Jack Draper (Indian Wells) und Jakub Mensik (Miami) zwei doch eher überraschende Sieger gab, gibt es für die Topspieler in Monte Carlo viel gutzumachen.

Tenniselite unter Druck

Für den Bewerb Fürstentum kündigte sich nahezu die gesamte Tenniselite an. Angeführt wird das Teilnehmerfeld erneut von Alexander Zverev, der zuletzt in eine Formkrise schlitterte, in Monte Carlo aber quasi ein „Heimturnier“ spielt – ist er dort doch ansässig.

Er profitiert in der Setzliste weiterhin vom Fehlen des Italieners Jannik Sinner, der aufgrund von einer Dopingsperre passen muss – damit aber der wohl einzige namhafte Spieler der vorderen Weltranglistenplätze ist, der beim Start in die Sandplatzsaison fehlt. Dies bedeutet, dass auch Novak Djokovic in Monte Carlo wieder mit von der Partie ist. Er jagt nach der Finalniederlage in Miami weiterhin seinen 100. Turniersieg.

Titelverteidiger ist der Grieche Stefanos Tsitsipas (Nr. 7), der sich im Vorjahresfinale gegen Sandplatz-Spezialist Casper Ruud (Nr. 5) durchsetzen konnte.

Die Top-Ten der Setzliste komplettieren der aktuell kriselnde Spanier Carlos Alcaraz, Taylor Fritz, Jack Draper, Andrey Rublev, Alex de Minaur und Daniil Medvedev. Die bislang einzige Wildcard erhielt der Franzose Richard Gasquet. Drei weitere stehen noch aus.

Ofner arbeitet an seinem Comeback

Ein Österreicher ist in Monte Carlo nicht dabei – womit ein weiteres Top-Turnier ohne ÖTV-Beteiligung über die Bühne geht. Allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern, mit Sebastian Ofner ist Österreichs Nummer eins im Tennis nach seiner Verletzung wieder zurück auf der Tour (Mehr Infos).

Zuletzt konnte er beim Challenger-Turnier von Girona zwei Siege feiern, er arbeitet vor seinem Comeback auf der ATP-Bühne noch daran, wieder zu alter Form zu finden. Aufgrund seines Protected-Rankings steht ihm aber bei jedem Großevent die Tür offen – eine Teilnahme an den French Open gilt daher als wahrscheinlich.

Das Teilnehmerfeld im Überblick:

  1. Alexander Zverev
  2. Carlos Alcaraz
  3. Taylor Fritz
  4. Novak Djokovic
  5. Casper Ruud
  6. Jack Draper
  7. Stefanos Tsitsipas
  8. Andrey Rublev
  9. Alex de Minaur
  10. Daniil Medvedev
  11. Holger Rune
  12. Ben Shelton
  13. Arthur Fils
  14. Lorenzo Musetti
  15. Frances Tiafoe
  16. Grigor Dimitrov
  17. Felix Auger-Aliassime
  18. Ugo Humbert
  19. Tomas Machac
  20. Hubert Hurkacz
  21. Francisco Cerundolo
  22. Sebastian Korda
  23. Karen Khachanov
  24. Matteo Berrettini
  25. Alexei Popyrin
  26. Jiri Lehecka
  27. Denis Shapovalov
  28. Giovanni Mpetshi Perricard
  29. Alejandro Tabilo
  30. Brandon Nakashima
  31. Jordan Thompson
  32. Sebastian Baez
  33. Tallon Griekspoor
  34. Lorenzo Sonego
  35. Matteo Arnaldi
  36. Alejandro Davidovich Fokina
  37. Alexandre Muller
  38. Gael Monfils
  39. Nuno Borges
  40. Tomas Martin Etcheverry
  41. Flavio Cobolli
  42. Marcos Giron
  43. Pedro Martinez
  44. Jan-Lennard Struff
  45. Nicolas Jarry
  46. Richard Gasquet (WC)

Das restliche Teilnehmerfeld setzt sich aus den noch ausstehenden Wildcards und den Siegern der Qualifikation zusammen.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden