Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Olympische Winterspiele 2026: So kommt man an Tickets für Mailand Cortina

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 14.04.2025 11:42

MAILAND. Der freie Ticketverkauf für die Olympischen Winterspiele 2026 ist in vollem Gange. Seit dem 8. April 2025 können Fans sich Eintrittskarten für das sportliche Großereignis sichern, das vom 6. bis 22. Februar 2026 in Mailand und Cortina d“Ampezzo ausgetragen wird.

Symbolbild: wjarek/stock.adobe.com
Symbolbild: wjarek/stock.adobe.com

Auch Tickets für die Paralympischen Spiele, die vom 6. bis 15. März 2026 stattfinden, sind bereits erhältlich.

Nur über die offiziellen Kanäle kaufen

Erhältlich sind die Tickets ausschließlich über das offizielle Ticketing-Portal von Milano Cortina 2026 sowie über das Hospitality-Programm von On Location. Das sind die einzigen sicheren und autorisierten Verkaufsstellen. Wer auf Drittanbieter oder inoffizielle Plattformen zurückgreift, riskiert ungültige Tickets oder sogar den Verlust des Zugangs zur Veranstaltung – der Veranstalter kann solche Tickets im Zweifel stornieren.

Großes Interesse weltweit

Schon in der ersten Verkaufsphase – im Rahmen des „One Year to Go“-Events – wurden über 660.000 Tickets verkauft. Beim Kauf müssen die Namen der Besucher angegeben werden. Falls sich später etwas ändert, ist das jedoch kein Problem: Ab Dezember 2025 können die Namen kostenlos über die offizielle Ticketing-App angepasst werden. Kinder bis einschließlich drei Jahre dürfen in Begleitung einer erwachsenen Person kostenlos mit ins Stadion, sofern sie keinen eigenen Sitzplatz benötigen.

Preise von günstig bis exklusiv

Die Ticketpreise unterscheiden sich je nach Sportart, Veranstaltungstag und Sitzplatzkategorie teils deutlich. Alpine Skirennen kosten zwischen 100 und 220 Euro, Rodeln etwa 100 Euro. Biathlon und Curling starten bei 50 Euro, das Curling-Finale bei 150 Euro. Langlauf ist ab 20 Euro zu haben. Freestyle-Wettbewerbe liegen zwischen 150 und 190 Euro, Halfpipe-Events sogar bei bis zu 750 Euro. Die Eiskunstlauf-Gala gehört mit Preisen bis 1.200 Euro zu den exklusivsten Veranstaltungen. Im Eishockey beginnen die Preise bei 30 Euro. Finaltickets der Männer kosten bis zu 1.400 Euro, bei den Frauen liegen sie zwischen 35 und 480 Euro.

Eröffnungs- und Schlussfeier besonders begehrt

Die Tickets für die großen Zeremonien sind besonders begehrt. Die Eröffnung am 6. Februar 2026 im San-Siro-Stadion in Mailand kostet je nach Kategorie zwischen 260 und über 2.000 Euro. Für die Abschlussfeier in der Arena von Verona am 22. Februar 2026 liegen die Top-Preise sogar bei fast 3.000 Euro.