Bewegender Moment: Michael Schumacher signiert Helm von Jackie Stewart – mit Corinnas Hilfe
SCHWEIZ/DEUTSCHLAND. Erstmals seit seinem Unfall setzt Michael Schumacher ein öffentliches Zeichen: Mit Hilfe seiner Frau Corinna signiert er einen Helm – für Jackie Stewarts Demenzprojekt.

In einer rührenden Geste hat Michael Schumacher, siebenfacher Formel-1-Weltmeister, erstmals seit seinem schweren Skiunfall 2013 wieder öffentlich ein Lebenszeichen gegeben. Mit Unterstützung seiner Frau Corinna signierte er einen Helm von Rennlegende Sir Jackie Stewart – ein Symbol der Solidarität im Kampf gegen Demenz.
Ein Helm, der Geschichte schreibt
Der weiße Helm, geschmückt mit dem charakteristischen Royal-Stewart-Tartan, trägt die Unterschriften aller 20 noch lebenden Formel-1-Weltmeister. Schumachers Initialen „M.S.“ komplettieren diese einzigartige Sammlung. Seine Frau Corinna führte dabei seine Hand, um die Signatur zu ermöglichen – ein bewegender Moment, der Fans weltweit tief berührte.
Jackie Stewarts Herzensprojekt
Sir Jackie Stewart, dreifacher Weltmeister, initiierte diese Aktion zugunsten seiner Stiftung „Race Against Dementia“. Nach der Diagnose seiner Frau Helen im Jahr 2016 setzt sich Stewart leidenschaftlich für die Forschung zur Früherkennung und Behandlung von Demenz ein. Der signierte Helm wird versteigert, um innovative Projekte, wie die Entwicklung eines Bluttests zur frühen Diagnose, zu finanzieren.
Ein emotionaler Auftritt in Bahrain
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums seines Formel-1-Debüts absolvierte der 85-jährige Stewart eine Ehrenrunde im legendären Tyrrell 006 – dem Wagen seines dritten WM-Titels von 1973. Dabei trug er den signierten Helm, der nicht nur sporthistorisch, sondern auch menschlich von großer Bedeutung ist.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden