Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Personal-Rochaden in der oö. Landesregierung: Langer-Weninger dürfte Hiegelsberger folgen

Tips Logo Karin Seyringer, 20.10.2021 09:19

OÖ/LINZ. Am Dienstag gingen die Verhandlungen über die Neuauflage der ÖVP-FPÖ-Koalition in OÖ in den Endspurt. Am Mittwoch tagen die Parteigremien. UPDATE (9.15 Uhr): Wie am Mittwoch am frühen Vormittag durchgesickert ist, soll es in der Landesregierung zu Personal-Rochaden kommen: die derzeitige Präsidentin der OÖ. Landwirtschaftskammer Michaela Langer-Weninger soll laut OÖN-Informationen Landesrat Max Hiegelsberger nachfolgen, dieser soll Landtagspräsident werden.

Michaela Langer-Weninger (Foto: Volker Weihbold)
  1 / 2   Michaela Langer-Weninger (Foto: Volker Weihbold)

Landesrat Max Hiegelsberger war bislang für die Agenden Agrar und Gemeinden zuständig. Wie die OÖN erfuhren, soll dieser nun Landtagspräsident werden. Seine kolportierte Nachfolgerin in der Landesregierung: Michaela Langer-Weninger, aktuell Präsidentin der OÖ. Landwirtschaftskammer. Ihr soll demnach in der Landwirtschaftskammer Bio-Austria-OÖ-Obmann Franz Waldenberger nachfolgen.

Offiziell bekannt gegeben wurde dies noch nicht, das soll aber im Laufe des Mittwochs passieren.

Ursprünglicher Artikel:

Im Landhaus fand am Dienstag die letzte Verhandlungsrunde zwischen den beiden Parteien statt. Die Gremien müssen nun das Programm absegnen.

Die ÖVP wird einen Landesrat mehr stellen als bislang. Als Favorit dafür gilt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Dieser könnte dann dem Vernehmen nach den Bereich Pflege übernehmen. Hattmannsdorfer war bisher auch Sozialsprecher der ÖVP im Landtag.

Bei der FPÖ ließen Parteichef Manfred Haimbuchner (Wohnbau, Naturschutz, Familien) und Infrastruktur-Landesrat Günter Steinkellner schon im Vorfeld wissen, diese Bereiche gerne weiter haben zu wollen. Nicht mehr im Regierungsteam sein wird Wolfgang Klinger, bisheriger FPÖ-Sicherheits-Landesrat. Die FPÖ hat durch das Wahlergebnis ja den dritten Regierungssitz verloren.

Laut OÖN stehen am Mittwoch auch Gespräche zur Ressortverteilung zwischen Landeshauptmann Thomas Stelzer mit SPÖ und Grünen am Plan. Beiden Parteien steht je ein Landesrat zu.

Ebenfalls bereits am Mittwoch soll es eine Pressekonferenz der ÖVP geben, für Donnerstag ist ein gemeinsamer Pressetermin von ÖVP und FPÖ geplant.

Die konstituierende Sitzung des OÖ. Landtages findet am Samstag, 23. Oktober statt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden