Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Linzer Immobilienfirma "Bau und Boden" beantragt Konkursverfahren

Tips Logo Online Redaktion, 09.02.2023 15:14

LINZ. Der Kreditschutzverband KSV1870 meldet die Beantragung eines Konkursverfahrens am Landesgericht Linz durch die Bau & Boden Immobiliengesellschaft m.b.H. Eine Fortführung des Unternehmens ist nicht geplant.

Die Immobilienfirma Bau und Boden hat am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren beantragt. (Foto: stockpics/stock.adobe.com)
Die Immobilienfirma Bau und Boden hat am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren beantragt. (Foto: stockpics/stock.adobe.com)

Die Passiva belaufen sich auf rund 2,88 Millionen Euro. Das Unternehmen „Bau und Boden“ wurde 1963 gegründet und war Dienstleister für Projektgesellschaften, verfügte also über keine eigenen Immobilien oder Projekte. Bau und Boden ist eine von mehreren Tochtergesellschaften der Ortner Real Unternehmensgruppe. Kernmarkt von Bau und Boden war der Raum Oberösterreich mit der Zentrale in der Hirschgasse in Linz und Franchise-Filialen im Mühlviertel, Wels, Wels-Land, Linz-Land und im Salzkammergut. Seit 2016 betrieb die Immobiliengesellschaft auch ein eigenes Büro in Wien.

Vielfältige Ursachen

Die Insolvenz wird mit mehreren Ursachen begründet. Mit der Immobilienkrise ab dem zweiten Halbjahr 2022 habe sich die Marktdynamik verschlechtert. Hinzu kam ein Kostenanstieg durch steigende Finanzierungszinsen und der Teuerung in der Baubrache. Im Herbst 2022 scheiterte der Verkauf des Großprojekts „Quartier3 Reininghaus“ in Graz (Verkaufsvolumen von rund 64 Millionen Euro). Mit dem überraschenden Ableben von Andreas Ortner als „Gesicht und Mastermind“ der Unternehmensgruppe sei laut Bau und Boden das Vertrauen des Finanzierungsmarktes unwiederbringlich verloren gegangen.

Eine Fortführung plant das Unternehmen aus derzeitiger Sicht nicht.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden