Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Rotes Kreuz: Kinder- und Jugendförderung mit Partnern aus der Wirtschaft

Mag. Michaela Maurer, 27.11.2024 17:45

SAXEN. Das Rote Kreuz im Bezirk Perg und die heimische Wirtschaft pflegen langjährige Partnerschaften. Diese Kooperationen mit den vier Saxener Unternehmen Gasokol GmbH, Ginthör Landtechnik GmbH, Kreativ-Keramik Peham GmbH und Schlager GmbH im Bereich der Kinder- und Jugendförderung wurde verlängert.

Die Unternehmer der Saxener Gruppe (Peham, Gattringer und Schlager) bei der Übergabe der Urkunden nach der Vertragsverlängerung mit dem Roten Kreuz (Geirhofer). Nicht auf dem Bild dabei: Ginthör (Foto: OÖRK/BSTPerg)
Die Unternehmer der Saxener Gruppe (Peham, Gattringer und Schlager) bei der Übergabe der Urkunden nach der Vertragsverlängerung mit dem Roten Kreuz (Geirhofer). Nicht auf dem Bild dabei: Ginthör (Foto: OÖRK/BSTPerg)

Die Förderung der Kinder und Jugendlichen ist eines der größten Anliegen des Roten Kreuzes. Das Jugendrotkreuz versucht mit unterschiedlichsten Aktionen und Programmen, im schulischen sowie im freizeitorientierten Bereich den jungen Menschen wichtige Werte für eine gut funktionierende Zivilgesellschaft zu vermitteln. Mit Bildungsprogrammen wie beispielsweise „ROKO kanns!“ in den Kindergärten, den Lesecoaches oder den langjährig etablierten „Erste-Hilfe-Bewerben“ für die Pflichtschulen sollen bereits den Jüngsten soziale Kompetenzen und Fähigkeiten mit auf ihrem Weg zu mitfühlenden und helfenden Erwachsenen gegeben werden. Nicht zu vergessen sind natürlich Aktionen wie der Pinguincup und die Fahrradprüfung. Gut etabliert haben sich mittlerweile auch Aktivitäten zu „Mission Humanity“: Dabei werden Jugendliche aufgerufen, sich intensiv mit sozialen und ökologischen Problemstellungen in ihrer nächsten Umgebung zu beschäftigen und gemeinsam Lösungsansätze auszuarbeiten.

Unternehmenskooperationen im Bezirk Perg

Den vier Saxener Unternehmen sind zusammen mit dem Autohaus Ortner aus Perg und der Firma Donauwell aus Naarn ihre Kooperationen im Bereich der Kinder- und Jugendförderung seit vielen Jahren ein Herzensanliegen. Viele Projekte des Roten Kreuzes werden erst durch Unternehmenskooperationen und Unterstützungen aus der Region ermöglicht. Auch die Rotkreuz-Infrastruktur wird durch dieses soziale Engagement sichergestellt. Die Kooperationspartner des Roten Kreuzes sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und ermöglichen damit dem Roten Kreuz, der Bevölkerung zielgerichtete Hilfen in den verschiedensten Bereichen anzubieten.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden