Rupert Hörbst ist ein Multitalent:Musiker, Zeichner, Karikaturist und Pädagoge. Bekannt wurde er vor allem durch seine humorvollen Karikaturen, die Musiker und Musikszenen aufs Korn nehmen. Doch Hörbst ist mehr als nur ein Karikaturist.

Er versteht es meisterhaft, Kunst und Musik zu verbinden und so Kindern und Jugendlichen die Welt der Töne näherzubringen.
Die Geschichte in G`schichtln:
In seinem jüngsten Projekt hat Hörbst seine künstlerische Vielseitigkeit erneut unter Beweis gestellt. Für das Buch „Mauthausen – Die Geschichte in G`schichtln“ hat er historische Ereignisse mit humorvollen Karikaturen illustriert. So entsteht ein einzigartiges Leseerlebnis, das Geschichte lebendig macht und gleichzeitig zum Schmunzeln anregt. Der für den gut lesbaren Inhalt verantwortliche Obmann des Heimat- und Museumsvereines Schloss Pragstein Mauthausen, Karl-Heinz Sigl, hat mit diesem „Geschichtsbuch“ ein gut lesbares Werk geschaffen, welches Historie aufzeigt mit Details die zum Schmunzeln anregen, geschaffen. „Ich wollte kein weiteres Heimatbuch schreiben sondern ein Buch für alle Altersklassen, welches auch wirklich gelesen wird und man dabei durchaus auch manchmal Schmunzeln kann“ so Sigl.
Musik und Kunst als Einheit:
Hörbst ist davon überzeugt, dass Musik und Kunst eine perfekte Symbiose eingehen können. In seinen musikalischen Kunstprojekten visualisiert er Klänge und Töne auf kreative Weise. Dabei setzt er auf eine Mischung aus Musik, Theater und bildender Kunst.
Vielseitigkeit und Kreativität:
Ob Karikaturen, musikalische Geschichten oder Kinderprojekte – Rupert Hörbst ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Seine Werke sind geprägt von Humor, Kreativität und einer großen Leidenschaft für die Kunst.
Heimatverein Mauthausen und Künstler Hörbst“Ich bin auf Rupert vor einigen Jahren durch seine Tätigkeit und Kreativität auf den Bierdeckeln der Kultiwirte aufmerksam geworden“ so Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereins Schloss Pragstein Mauthausen. „Mit seiner spitzen Feder schafft er eine perfekte Symbiose zwischen realer Poesie und Federstrichen, die zum Schmunzeln anregen“.
Das Buch gibt es in der Buchhandlung Mauthausen im Donaupark um € 23,00 bzw. im Onlineshop auf www.mauthausentourismus.com und es eignet sich vorzüglich als Weihnachtsgeschenk!!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden