Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Geballtes Finanzwissen für die Musikmittelschüler aus Saxen

Martina Gahleitner, 03.04.2025 09:37

SAXEN. Finanzbildung stand für die Schüler der Musikmittelschule Saxen am Stundenplan, als der FLiP2Go-Bus der Erste Bank und Sparkassen Station machte.

Im FLiP2Go-Bus setzten sich Schüler intensiv mit dem Thema Geld auseinander. (Foto: Sparkasse OÖ / Eva Stiftinger)
  1 / 4   Im FLiP2Go-Bus setzten sich Schüler intensiv mit dem Thema Geld auseinander. (Foto: Sparkasse OÖ / Eva Stiftinger)

Im schwarzen Doppeldecker klickten sich die Jugendlichen intuitiv und mit vollem Eifer durch die Zusammenhänge der Finanzwelt, erstellten eigene Budgets und verfolgten den Weg einer Jeans quer über den Globus.

Nicolas Panhofer, Jugendcoach der Sparkasse OÖ in der Region Perg, ist überzeugt, dass finanzielle Bildung „genauso wichtig ist, wie Deutsch, Geschichte und Co. FLiP2Go öffnet den Kids ein völlig neues Fenster zum Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge – von globalen Kreisläufen bis hin zum bewussten Umgang mit dem eigenen Taschengeld.“ Christian Schoder, Regionalleiter der Sparkasse OÖ in Mauthausen und Perg, ergänzt: „Wenn die Jugendlichen hochkonzentriert an den Touchscreens sitzen und sich mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen, zeigt sich, dass finanzielle Allgemeinbildung alles andere als langweilig ist.“

Für Kinder und Erwachsene

FLiP2Go richtet sich an Kinder von zehn bis 14 Jahre sowie Jugendliche von 15 bis 17 Jahre. Aber auch Erwachsene sind eingeladen, ihr Finanzwissen auszubauen. Bis zu 32 Spielende können die rund 100-minütige Spielrunde auf den zwei Ebenen des Busses gleichzeitig absolvieren. Im unteren Deck befindet sich eine barrierefreie Spielstation. 

Wissensvermittlung direkt an Schulen

Das Thema Finanzbildung gewinnt an Schulen immer mehr an Bedeutung. Um diese bestmöglich zu unterstützen, bietet die Sparkassengruppe ein vielfältiges Angebot an Unterrichtsmaterialien, Podcasts oder interaktiven Schulvorträgen an. Die Inhalte sind dabei komplett werbefrei und sollen den wichtigen Überblick über das eigene Geldleben ab dem Kindesalter fördern.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden