Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ST. MARTIN/I. Das traditionsreiche Hofwirtshaus St. Martin wird ab 1. November neu belebt. Christine und Matthias Kraxberger sind ab 1. November mit einem neuen ganzheitlichen Konzept (wieder) die Wirtsleute im Hofwirtshaus St. Martin. Neuer Pächter ist „Woodstock der Blasmusik“-Gründer Simon Ertl.

Matthias und Christine Kraxberger wagen den Neustart. (Foto: Klaus Mittermayr)
  1 / 2   Matthias und Christine Kraxberger wagen den Neustart. (Foto: Klaus Mittermayr)

Das Wirtshaus im St. Martiner Ortskern wurde bereits 1524 erstmals urkundlich erwähnt, ab 1. November 2024 – also quasi zum 500-jährigen Jubiläum – übernehmen altbekannte Gesichter das Hofwirtshaus neu.

Als Pächter steigt Woodstock-Gründer Simon Ertl ein, der mit seinen diversen Unternehmen auch in der Gastronomie schon länger zu Hause ist. Unter seiner Schirmherrschaft können die neuen (und alten) Wirtsleute Christine und Matthias Kraxberger ein ganzheitliches neues Konzept für das Hofwirtshaus zum Leben erwecken. „Wir lieben die Gastronomie und Geselligkeit, wir lieben dieses Haus mit seiner gemütlichen Atmosphäre und wir können es kaum noch erwarten, die Gäste bei uns begrüßen zu dürfen“, schwärmen die beiden voller Vorfreude.

Hofwirtsgartl

Mit besonderem Stolz präsentieren die beiden ihr Hofwirtsgartl, in dem hauseigenes Gemüse, Obst und Kräuter angebaut werden – ein Projekt, um das sich Matthias Kraxberger nun schon seit einem halben Jahr kümmert.

„Dort wächst und gedeiht vieles von dem, was wir saisonal in unsere Speisekarte aufnehmen können“, sagen die Wirtsleute. Der Garten bietet eine Vielfalt von Kräutern über Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie, Spargel, Artischoken, Kürbis, Melonen, Tomaten, Gurken, Paprika, Radi bis hin zu Heidelbeeren, Ribisel, Erdbeeren, Himbeeren und Inkabeeren. Alles wird mit großer Sorgfalt und gänzlich ohne Spritzmittel von Hand gezogen.

Ab 1. November geöffnet

Das Hofwirtshaus öffnet am 1. November um 14 Uhr und hat dann unter der Woche bis ein Uhr früh geöffnet. Montag und Samstag sind Ruhetage, mittwochs und donnerstags bieten die Wirtsleute ein abwechslungsreiches Mittagsbuffet an. An den Sonntagen bis Weihnachten gibt es passend zur Saison ein g‘schmackiges Wildbuffet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden