ORT/INNKREIS. Der Bezirksabfallverband möchte in möglichst vielen Gemeinden eine neue Reparaturkultur etablieren und die Lust aufs gemeinsame Reparieren wecken. Am Samstag, 26. April macht es von 9 bis 12 Uhr in der Mehrzweckhalle Station.

Das Team des Repair Café Ried hat in den letzten vier Jahren über 500 Geräte und Lieblingsstücke vor dem Müll gerettet. Anlässlich des 26. Treffens gehen die Schrauber, Löter, Bastler und Näherinnen wieder on tour und kommen nach Ort. Sie reparieren gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort kaputte Gegenstände und retten sie vor dem Wegwerfen.
Was wird alles repariert? Fahrräder Radprofis und Hobbybastler schmieren und stellen Bremsen und Gangschaltungen ein, picken Patschen und unterstützen beim Frühlingsservice. Auch Kinder können ihre Fahrzeuge (Räder, Bobbycars, Gokarts…) und Spielsachen zum Service bringen und mitschrauben. Elektrogeräte Küchengeräte, Handwerkzeuge, Kinderspielzeug, Radios, Handys, etc. - alles (ausgenommen Großgeräte sowie Kaffee- und Küchenmaschinen) wird aufgeschraubt und gemeinsam repariert. Auch die Nähmaschinen rattern: Kleidung, Socken, Taschen - zusammen wird geflickt, gestopft und upgecycelt. Die Teilnahme kostenlos.
Anmeldung erforderlich
Um Anmeldung bis 23. April unter repaircafe@giesserei-ried.at oder 07751/8314 wird gebeten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden