Anerkennungspreis des Integrationspreises OÖ geht an Elfriede Eichbauer
ROHRBACH-BERG. Einen Anerkennungspreis beim Integrationspreis des Landes OÖ hat Elfriede Eichbauer aus Rohrbach-Berg in der Kategorie „Zivilgesellschaft“ entgegennehmen dürfen.

Fast jede Woche seit 2015 hat Elfriede Eichbauer einen Stand am Wochenmarkt im Zentrum von Rohrbach-Berg gemeinsam mit Asylwerbern. Diese produzieren landestypische Speisen, die am Wochenmarkt kostenlos abgegeben werden. Die dabei gesammelten Spenden kommen den Asylwerbern zugute mit dem Ziel, den Lebensunterhalt und die notwendigen Anschaffungen zu finanzieren. Gleichzeitig wurden Distanzen und falsche Vorstellungen abgebaut und die Deutschkenntnisse verbessert.
Drehscheibe für Asylwerber
Dieser Stand entwickelte sich im Lauf der Zeit zu einer Drehscheibe. Asylwerber kommen mit ihren Alltagsproblemen, Fragen, Formularen und der Bitte um Begleitungen zu Ämtern, Behörden und Ärzten dorthin. Elfriede Eichbauer war bei der Wohnungssuche, bei Übersiedlungen, bei der Suche nach Lehrstellen, beim Lernen und bei der Jobsuche behilflich. Auch organisierte sie Finanzierungshilfen für Buskosten, Schulsachen etc. Einige können bereits erfolgreiche Abschlüsse vorweisen. Persönlich ist sie tausende Kilometer mit dem Privatauto gefahren und hat privat viel mitfinanziert. Sie nimmt sich viel Zeit für Gespräche, hört zu und diskutiert mit ihnen über die Denkweise der Österreicher, ihre Kultur, Lebensweise, Religion und Geschichte.
Bestmöglich integrieren
Elfriede Eichbauer wohnt selbst in Rohrbach-Berg und die Integration der Asylanten ist ihr eine Herzensangelegenheit: „Wenn sie schon einmal da sind, dann sollen sie bestmöglich integriert werden“, lautet ihr Grundsatz. Wer sie unterstützen möchte, kann dies am Spendenkonto Asylwerber, Elfriede Eichbauer, AT95 2033 4040 0004 8613, tun.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden