Drei Feuerwehren bei Brand in Haslach im Einsatz
HASLACH. Freitagabend wurden die Feuerwehren Haslach, Rohrbach und Hörleinsödt um 19.44 Uhr zu einem Brand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in Haslach alarmiert.

In einem Heizungskeller brannte es, das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Bewohner des Hauses brachten sich allesamt selbst rechtzeitig in Sicherheit. Abschließend wurde das Gebäude belüftet und rauchfrei gemacht, die Feuerwehr Haslach stand am längsten im Einsatz und rückte kurz nach 21 Uhr wieder ein.
Update
Die Bewohner des Gebäudes erwarteten die Kräfte der Feuerwehr vor dem Haus und teilten ihnen mit, dass keine Personen mehr in Gefahr waren. Ein Atemschutztrupp der Haslacher Feuerwehr begann sofort mit dem Löschangriff. Dazu wurde ein Verteiler vor dem Haupteingang gesetzt und mit C-Schläuchen und einem Schlauchpaket vorgegangen. Um die Rauchausbreitung im Gebäude möglichst gering zu halten, setzten die Kameraden einen Rauchvorhang und erzeugten mit einem Hochleistungslüfter Überdruck. Der Brand neben dem Kamin wurde im Anschluss mit geringem Wassereinsatz gelöscht.
Der Atemschutztrupp der FF Rohrbach bereitete eine zweite Angriffsleitung vor, welche jedoch nicht benötigt wurde. Die Drehleiter Rohrbach wurde vorsorglich vor dem Gebäude positioniert, weil zu Beginn des Einsatzes nicht klar war, ob noch weitere Maßnahmen von außen notwendig werden könnten. Die FF Hörleinsödt stand mit einem Atemschutztrupp und der Tragkraftspritze in Bereitschaft. Die Betroffenen wurden vom Roten Kreuz vor Ort betreut. Die FF Haslach stand mit 36 Kameraden im Einsatz.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden