"Schäxpir unterwegs" bringt Kunst und Kultur für Kinder nach St. Martin
ST. MARTIN. In der ehemaligen Volksschule von St. Martin, die nun unter dem Namen Q77 bekannt ist, gastiert das Linzer Theater Schäxpir über mehrere Monate mit einer Workshopreihe für junge Menschen.

Von April bis Juni kreiert „Schäxpir unterwegs“ unter dem Motto „Keine Schule Mehr“ einzigartige Workshop-Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Das Angebot reicht von Theaterworkshops über Community Dance und Musikvermittlung bis hin zu skulpturalem Arbeiten. Jeder Workshop im Programm kostet nur 2 Euro. Den Auftakt machen ein Bioplastik-Workshop für Kinder ab 8 Jahren mit Johannes Steininger am 12. April und eine Theaterwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren mit Jolanda Lülsdorf am 26. April.
Schulklassen willkommen
Neben den Samstags-Workshops gibt es von Montag bis Freitag spezielle Angebote für Schulklassen. Interessierte Schulen und Lehrkräfte können sich für detaillierte Informationen melden.
Kunst und Kultur vor Ort
Schäxpir, das renommierte Festival für junges Theater, bringt mit dieser Initiative Kunst und Kultur direkt in die Region und fördert kreatives Erleben in einem besonderen Rahmen. Die ehemaligen Schulräume verwandeln sich in eine offene Bühne für neue Erfahrungen und gemeinsames Gestalten.
Das gesamte Programm, detaillierte Informationen und Anmeldung unter: info@schaexpir.at, www.schaexpir.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden