Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

SARLEINSBACH/LINZ. Großflächige Blumenbilder, Häuserlandschaften, Bilder rund ums Essen und Trinken oder Werke, in denen Teile aus alten Elektrogeräten eingebaut wurden: Bunt präsentieren sich derzeit die Gänge in der Sozialabteilung im Landesdienstleistungszentrum. Denn die Künstler des Arcus Sozialnetzwerkes stellen dort ihre Gemälde aus.
 

  1 / 5   Der Chor der Altenfeldner Werkstätten sorgte für den musikalischen Schwung bei der Eröffnungsfeier. Foto: Gahleitner

„Wir schwingen den Pinsel nach links und nach rechts“, sang der Chor der Altenfeldner Werkstätten bei der gestrigen Vernissage. Damit zeigten auch die Sänger, was in den Bildern selbst spürbar ist: nämlich die Begeisterung und Freude am Malen und Kreativsein. Sie könne dabei ihre Gefühle richtig ausleben, beschrieb Andrea Raab von der Oase Werkstatt, die gemeinsam mit Laura Wolfinger (Neufelden Werkstatt) stellvertretend für alle beteiligten 40 Künstler auf der Bühne stand.

„Die Förderung der Kreativität ist uns ein wichtiges Anliegen in den Einrichtungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität“, betonte auch Arcus-Geschäftsführer Franz Stadlbauer und wies auf die wöchentlichen Kunststunden mit regionalen Künstlern in den Werkstätten in Altenfelden, Sarleinsbach, Neufelden und Haslach hin.

Politik will Freiräume schaffen

80 Bilder von 40 Kunstschaffenden werden für ein Jahr in den Gängen der Sozialabteilung hängen und können auch käuflich erworben werden. Mit dem Erlös werden wiederum die Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arcus-Einrichtungen unterstützt.

Soziallandesrat Reinhold Entholzer (SP) stellt für diese Ausstellung gerne Platz zur Verfügung und versprach: „Wir von der Politik wollen die Freiräume für künstlerische Betätigung schaffen. Denn das ist die Grundvoraussetzung, damit man sich entfalten kann.“


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden