Ein Treppenlift für unser Haus wäre mein großer Weihnachtswunsch
HASLACH. Die Tips-Weihnachtsaktion „Glücksstern“ greift jedes Jahr Menschen unter die Arme, mit denen es das Schicksal nicht so gut meint. Heuer gehen die Spenden der Tips-Leser im Bezirk Rohrbach an Dominik Falkner (52) aus Haslach, der wegen seiner Multiplen Sklerose dringend einen Treppenlift benötigt. Auch der MS-Club Oberes Mühlviertel soll einen Teil der Summe erhalten.

Im August 1998 liegt Dominik mit starken Kreuzschmerzen in der Linzer Nervenklinik Wagner Jauregg. Der Hausarzt vermutet einen erneuten Bandscheibenvorfall, weswegen er bereits operiert worden war. Drei Wochen lang wird er von oben bis unten durchgecheckt, doch die Ärzte können nichts feststellen. Am letzten Tag vor seiner geplanten Entlassung wird eine Magnetresonanz-Tomografie (MR) gemacht und da, nur wenige Tage vor seinem 30. Geburtstag, bekommt der gebürtige Steffinger die Diagnose: Multiple Sklerose (MS). „Ein tolles Geburtstagsgeschenk, nicht wahr?“, blickt Dominik Falkner heute auf die schockierende Nachricht zurück.
Ein Schub folgte dem anderen
Direkt in der Klinik noch bekommt Dominik einen Krankheitsschub, verursacht durch den psychischen Stress, den die Diagnose bei ihm auslöst. Und: Alle drei bis vier Monate hat der gelernte Zimmerer anfangs einen erneuten Schub. „Während so eines Schubes kann ich die Füße nicht mehr unterstellen oder auch die Hände nicht mehr ordentlich benutzen. Bekomme ich dann mein Kortison, geht das wieder weg aber ein wenig was bleibt hängen“, beschreibt der Haslacher. Heute muss er dank guter Medikamente nur noch alle sechs bis sieben Jahre einen erneuten Krankheitsschub durchmachen, „dann aber einen g“scheiten“, wie er erzählt. Und so hat sein Körper in den 22 Jahren schon stark nachgelassen. Der rechte Fuß will so gar nicht mehr und auch im rechten Arm hat die Sensibilität schon so stark nachgelassen, dass er nicht einmal mehr schreiben kann. Für weitere Wege ist Dominik Falkner auf den Rollstuhl angewiesen.
MS-Club ist große Stütze
Im Jahr 2000 hat er durch einen Bekannten vom MS-Club Oberes Mühlviertel erfahren. „Sie haben mich auch gleich zur Weihnachtsfeier eingeladen, was mich sehr gefreut hat“, erinnert sich Dominik. Dort erlebte er die Gemeinschaft mit ebenfalls Betroffenen und den Austausch als positiv. „Auch, wenn man dort nicht nur schöne Sachen sieht“, gesteht er, „es ist auch oft zermürbend, wie hart es manche trifft.“
Der Liebe begegnet
Doch auch Ausflüge stehen beim MS-Club am Programm – und bei einem solchen hat Dominik auch seine Frau kennengelernt: „Wir waren 2008 in Gmunden unterwegs – damals ging es mir noch viel besser – und ein Bekannter hatte eine Frau als Begleitung mitgebracht. Ich unterhielt mich mit ihr und am nächsten Tag schon habe ich sie in ihrer Wohnung in Linz besucht“, erzählt Dominik. Seither sind die beiden unzertrennlich. Die Hochzeit im Jahr 2015 mit seiner Daniela war die Krönung ihrer Liebe und nun wohnen beide in einem Häuschen in Haslach.
Mehr Lebensqualität
Da aber auch Dominiks Frau seit einem schweren Autounfall beeinträchtigt ist und Dominiks Krankheit voranschreitet, muss im Haus ein Treppenlift eingebaut werden. Der Weg über die Stiege ist für Dominik besonders mühsam, denn er braucht beide Arme, um sich festzuhalten. So kann er selber nichts hinauf- und hinuntertragen. Der Treppenlift ist für die Lebensqualität des 52-Jährigen von großer Bedeutung. Und genau dabei will das Tips-Glücksengerl heuer helfen. Mit dem Geld, das an den MS-Club Oberes Mühlviertel durch die Tips-Aktion gespendet wird, soll der Ankauf des Treppenliftes ermöglicht und gleichzeitig auch die Arbeit des MS-Clubs unterstützt werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden