Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Arcus feiert eine 40-jährige Erfolgsgeschichte der Vielfalt

Martina Gahleitner, 02.04.2025 12:08

SARLEINSBACH/GRAMASTETTEN. Im März 1985 wurde in Sarleinsbach der Grundstein für das Arcus Sozialnetzwerk gelegt, das seit 40 Jahren Menschen mit Beeinträchtigungen sowie ältere und hilfesuchende Menschen im Oberen Mühlviertel begleitet und in vielen Gemeinden fest verankert ist.

St. Severin Wohnen in Sarleinsbach war die erste Arcus-Einrichtung. 2011 wurde dieses Wohnhaus um- und neugebaut. (Foto: ARCUS Sozialnetzwerk)
St. Severin Wohnen in Sarleinsbach war die erste Arcus-Einrichtung. 2011 wurde dieses Wohnhaus um- und neugebaut. (Foto: ARCUS Sozialnetzwerk)

Mit dem Einzug der ersten 18 Bewohner mit psychischen Beeinträchtigungen ins ehemalige Gasthaus Wagner am Marktplatz von Sarleinsbach wurde das Wohnhaus St. Severin gestartet. Als die Bewohnerzahl anstieg, wurden neue Strukturen geschaffen: Es entstand die Ameisberg Werkstatt, in der die Bewohner tagsüber einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen konnten. Darauf folgten weitere Wohneinrichtungen und Werkstätten, die Beratungsstelle Mikado wurde gegründet, Mobile Begleitung und Heimhilfe gestartet, das Arcus Sozialforum in Gramastetten entstand.

Von Anfang an hat das Arcus-Team mit dem langjährigen Geschäftsführer Franz Stadlbauer großen Pioniergeist bewiesen: Ohne bestehende Vorbilder oder Erfahrungswerte in der Region wurde eine zukunftsorientierte Sozialorganisation entwickelt, die rasch breite Anerkennung in der Bevölkerung fand. Heute ist Arcus mit seiner Tochtergesellschaft Artegra ein innovativer sozialer Arbeitgeber im Oberen Mühlviertel. Rund 456 Beschäftigte setzen sich jährlich für mehr als 1.900 Menschen mit Unterstützungsbedarf ein – sei es in den Wohneinrichtungen, Werkstätten, der Mobilen Betreuung und Pflege oder in der psychosozialen Beratung.

Luftballonstart beim Ostermarkt

40 Jahre gelebte Inklusion, Vielfalt und soziales Engagement feiert Arcus mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen. So sind etwa die Bewohner des Wohnhauses Sonnenwald mit Handgemachtem beim Ostermarkt am 6. April am Marktplatz in Aigen-Schlägl vertreten. Um 13 Uhr gibt es einen Luftballonstart bei der Pfarrkirche Aigen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden