Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Maria Sonnleitner hat ein erfüllendes Ehrenamt

Petra Hanner, 14.12.2023 18:45

AIGEN-SCHLÄGL. Seit der Rot-Kreuz-Markt in Aigen-Schlägl vor neun Jahren zum ersten Mal seine Türen öffnete, ist Maria Sonnleitner als Freiwillige der ersten Stunde mit dabei. Sie hilft beim Warenspenden sammeln und wöchentlich beim Einräumen im Geschäft.

Maria Sonnleitner beim Einräumen der Waren im Rot-Kreuz-Markt Aigen-Schlägl (Foto: RK)
Maria Sonnleitner beim Einräumen der Waren im Rot-Kreuz-Markt Aigen-Schlägl (Foto: RK)

„Die letzte Sammelaktion war ein großer Erfolg“, erzählt Maria nicht ohne Stolz, „die Leute waren großzügig und immer auch freundlich.“

Unter dem Motto „Kauf eins mehr, schenk es her“ wird immer wieder, auch jetzt in der Vorweihnachtszeit, vor Supermärkten gesammelt. Diese Aktionen bringen eine Abwechslung ins Sortiment und dadurch den Kunden große Freude.

Sammelaktionen helfen

Die Anzahl der Einkaufsberechtigten und Einkäufe ist nach wie vor hoch, und somit auch der Umsatz der angebotenen Ware, die zu ermäßigten Preisen an Menschen mit geringem Einkommen verkauft werden.

Befüllt werden die Regale durch solche Sammelaktionen und durch Warenspenden zahlreicher Supermärkte und Partner. Neben diesen Großspendern dankt das Rote Kreuz aber auch jenen Unterstützern, die dem Rot-Kreuz-Markt während des gesamten Jahres immer wieder Gutscheine oder Waren zukommen lassen. Ohne diese wäre dessen Betrieb nicht möglich, vor allem wäre es noch schwieriger, die Regale zu befüllen.

Wert-volle Gemeinschaft

Genauso wenig ginge es aber auch ohne die zahlreichen freiwilligen Mitarbeiter, zu deren Team Maria gehört.

„Als ich angefangen habe, wollte ich einfach eine sinnvolle Aufgabe und bei dem Projekt mithelfen“, sagt sie. „Jetzt ist mir die Gemeinschaft wichtig, das motiviert mich unheimlich, mit der passenden Jacke auszurücken“.

Wer privat oder in seiner Firma den Rot-Kreuz-Markt unterstützen, eine Warensammelaktion durchführen möchte oder Fragen hat, kann sich an patrizia.staltner@o.roteskreuz.at wenden.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden