Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

WEYER. Der 1917 in Chicago gegründete Lions Club mit 1,4 Millionen Mitgliedern in 200 Ländern ist seit 1974 auch in Weyer aktiv. Er unterstützt Hilfsbedürftige finanziell bei Problemen verschiedenster Art.

Lions-Organisationsteam, von links: Andreas Brandner, Berthold Hölzl, Klaus Lutsch, Markus Himmelstoss, Christoph Brandner, Ferdinand Stempfer und Ernst Kupfer (Foto: privat)

Die derzeit 30 aktiven Mitglieder trafen sich mit vielen Gästen zu einem Festakt im Gasthof Stubauer in Gaflenz. Der Abend begann mit einer Darbietung des Ensemble „Dis/Cis“ der Landesmusikschule Weyer (Lebenshilfe Weyer), die mit schallendem Applaus belohnt wurde.

Markus Himmelstoss, Präsident des Lions Club Weyer und Moderator Hugo Mayer begrüßten etliche Ehrengäste. Die Gründungsmitglieder Klaus Lutsch und Fritz Wessely ließen die vergangenen 50 Jahre Revue passieren.

Die Hauptaufgabe des Lions Club liegt in der umfangreichen Unterstützung der Gesellschaft, deren kultureller Entwicklung und dem gesundheitlichen Allgemeinwohl. Die Spendeneinnahmen des LC Weyer werden ausschließlich für soziale Projekte (größtenteils in der Region) verwendet. 330.300 Euro konnten seit 1974 allein in Weyer lukriert werden.

Das offizielle Motto des internationalen Clubs ist „ We serve“ („Wir dienen“). Der Club leistet einen grundlegenden Beitrag zum Frieden und der Stabilität in der Bevölkerung. Die Internationalität und Vernetzung spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Frieden ist laut Präsident Himmelstoss nicht nur eine politische Angelegenheit. Friede beginne in den Familien, in der Gesellschaft, im Aufeinander schauen. „Lasst uns mit Stolz den Lionsgedanken nach außen tragen, den sozialen Zusammenhalt stärken und für alle da sein, die Hilfe brauchen“, so Himmelstoss.  


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden