Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Nikolaus-Aktion: Mühlviertler Tips-Familie sammelt Futter-Spenden für die Linzer Tiertafel

Mag. Jacky Stitz, 14.11.2024 13:20

MÜHLVIERTEL/LINZ. Ein großes Herz für Tiere - ja, das hat die Tips-Familie. Besonders für jene, die Unterstützung brauchen. Bis Mittwoch, 4. Dezember, sammelt daher die Tips-Redaktion Futter-Spenden, Medikamente, saubere Pflegeutensilien oder gut erhaltenes Spielzeug für Hunde, Katz' und Co. Denn dann kommt auch schon Nikolaus und Tier-Pfarrer Franz Zeiger, der bei der Linzer Tiertafel jene Tierhalter unterstützt, die diese Spenden dringend brauchen.

Der Nikolaus und Linzer Tier-Pfarrer Franz Zeiger mit Tierfreundin Tips-Redakteurin Jacky Stitz. (Foto: Tips)
Der Nikolaus und Linzer Tier-Pfarrer Franz Zeiger mit Tierfreundin Tips-Redakteurin Jacky Stitz. (Foto: Tips)

Die Linzer Tiertafel engagiert sich ehrenamtlich und unentgeltlich für den Tierschutz. Hier hilft man Tierbesitzern, die in einer Notsituation sind - etwa durch Vermittlung von Tierfutter und Zubehör zur Haus­tierhaltung so weit, dass diese auch in schwierigen Situationen ihren geliebten Vierbeiner behalten können. Und das ohne jegliche Förderung aus öffentlicher Hand, denn: Die Linzer Tiertafel finanziert sich ausschließlich durch Spenden. 

Jede Spende kommt den Tieren zugute

Das alles wird benötigt: Futter für Hunde und Katzen, aber auch Tierpflegeprodukte, Zubehör wie Futternäpfe, Leinen oder Medikamente.

„Wir arbeiten alle im Ehrenamt. Jede Spende kommt zu 100 Prozent bedürftigen Tierbesitzern zu Gute“, hofft der Linzer Tier-Pfarrer Franz Zeiger über eine rege Beteiligung an der Sammel-Aktion.

Sammelstelle für Futter-Spenden & Co.

  • Abgabestelle für die Spenden: Tips Redaktion Linz, Promenade 23, 4010 Linz.
  • Im Bezirk Urfahr-Umgebung ist eine Abgabe auch bei Redakteurin Jacky Stitz in 4040 Lichtenberg (Kontakt Facebook: Jacky Stitz bzw. j.stitz@tips.at oder 0664 9607046) bis Mittwoch, 4. Dezember möglich.
Infos zur Linzer Tiertafel auf: tiertafel.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden