Sabine Lindorfer übernimmt auch die Geschäfte des Wirtschaftsbundes
URFAHR-UMGEBUNG. Sabine Lindorfer aus Feldkirchen übernimmt ab 1. Jänner auch die Geschäfte des Wirtschaftsbundes Urfahr-Umgebung

Nach den WK-Wahlen im März 2020 übernahm Lindorfer zunächst die Funktion der Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau in Urfahr-Umgebung. Sie folgte in dieser Funktion auf Reinhard Stadler, der zehn Jahre lang die Geschicke der Wirtschaft als Obmann der Wirtschaftskammer geleitet hat. Lindorfer ist seit Juli dieses Jahres als erste Obfrau der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung nun auch direkte Repräsentantin für alle 5.300 aktive Unternehmer im Bezirk Urfahr-Umgebung. Lindorfer hat ihr Magister-Studium der Wirtschaftspädagogik an der JKU Linz abgelegt. Seit 2001 ist sie mit sl.promotion als Moderatorin, Trainerin und Coach selbstständig. Bekannt ist sie auch durch ihre Zeit als „Miss Austria“ und ihre langjährige Tätigkeit als TV-Moderatorin.
Weitere Personalentscheidungen
Seit 2013 unterrichtet sie auch an der Berufsschule Wirtschaft, Deutsch und Kommunikation. Dies stellt eine gute Verbindung zwischen Lehre, Fachkräftesicherung und Wirtschaft her. Am Bezirkstag 2021 werden auch einige bisher amtierende Obmann-Stellvertreter (Nikolaus Thaler aus Puchenau, Florian Gumpinger aus Altenberg und Helma Haghofer aus Bad Leonfelden) ihre bisherige Funktion zur Verfügung stellen. Zwei künftige Stellvertreter Lindorfers werden vorerst in den amtierenden Bezirksvorstand ohne Stimmrecht aufgenommen. Dies sind Elisabeth Haiböck aus Bad Leonfelden und Martin Brunnbauer aus Walding. Sicher ist auch, dass ein bisheriger Stellvertreter Stadlers, Wolfgang Griesmann aus Engerwitzdorf auch nach dem Bezirkstag ein Stellvertreter von Lindorfer bleibt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden