Leitbetrieb emagnetix aus Bad Leonfelden: 30-Stunden-Woche, viele Awards und eine gelebte Du-Mentalität
BAD Leonfelden. Das Mühlviertel hat tüchtige Arbeitskräfte und innovative Unternehmen. Beides trifft auf die Online Marketing Agentur emagnetix in Bad Leonfelden zu. Hier setzt man bei einer 30- Stunden-Arbeitswoche auf einen Vollzeitlohn und eine gelebte Du-Mentalität. Viele regionale Firmen wissen das Know-how des Mühlviertler Betriebs zu schätzen. Auch die Unmengen an Auszeichnungen bezeugen vom Ideengeist.

„Wir sind eine Online Marketing Agentur mit etwa 35 Mitarbeitern mit Sitz in Bad Leonfelden. Wir sehen es seit über 15 Jahren als unsere Aufgabe, digitale Brücken zwischen Angebot und Nachfrage zu bauen. Der nachhaltige Erfolg unserer Kunden ist unser Antrieb: Dafür bringen wir das Angebot der Kunden online über Suchmaschinen wie Google und Bing, Social Media Kanäle wie Instagram und Facebook etc. mit den richtigen Inhalten zur Zielgruppe unserer Kunden“, berichtet Stefan Mitmansgruber, der einer der beiden Geschäftsführer ist.
Die Firma emagnetix – diese gibt es seit 2009 und hat mit nur zwei Mitarbeitern (den Gründern Thomas Fleischanderl und Klaus Hochreiter) gestartet – betreut heute laufend etwa 200 Unternehmen in allen Größenordnungen. Viele davon sind selbst im Mühlviertel zu finden, wie zum Beispiel HappyFoto, die beiden Hotels Guglwald und Bergergut oder auch eworx und Chico Hängematten. „Darüber hinaus freuen wir uns, Unternehmen wie die voestalpine, Rosenbauer oder auch Keba zu unseren Kunden zählen zu dürfen“, so der Chef. Er betont: „Wir sind der Überzeugung, dass zufriedene Mitarbeiter und wirtschaftlicher Erfolg untrennbar miteinander verbunden sind. Darum ist uns ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, eine Du-Mentalität und Handschlagqualität enorm wichtig. Wir handeln täglich nach unseren zentralen Werten: Vertrauen, Wertschätzung und Eigenverantwortung. Das animiert uns zu Höchstleistungen.“
Seit 2018 arbeitet man im Unternehmen erfolgreich nach dem Arbeitsmodell #30sindgenug. „Als Leuchtturmprojekt von #30sindgenug haben wir bereits 2018 eine echte 30-Stunden-Woche zu Vollzeit-Gehalt für alle Mitarbeiter eingeführt. Seither wurde das Modell um ein großzügiges Home-Office-Angebot, eine flexiblen 4-Tage-Woche und ein hochflexibles Gleitzeitmodell erweitert. Ganz neu bieten wir, nach einem Pilotprojekt im Jahr 2024, seit heuer die Möglichkeit, an einigen Wochen pro Jahr aus dem Ausland zu arbeiten (Workation)“, verrät der Geschäftsführer.
Unmengen an Preisen
Stolz ist man bei emagnetix auch auf die lange Liste an Preisen: „Wir haben zahlreiche Auszeichnungen gesammelt. Wir haben mehrere Guute-Awards gewonnen, waren mehrfach in den Top 10 des OÖ-Ranking der Austria’s Leading Companies und haben zahlreiche Preise und Auszeichnungen für unser Arbeitsmodell #30sindgenug bekommen. Wir wurden mehrfach als Great Place to Work ausgezeichnet und haben auch den fünften Platz auf Europa-Ebene gewonnen. Außerdem haben wir den Great Place to Work-Sonderpreis für New Work und Lebensqualität und den Sonderpreis für die beste Employer Brand in Österreich gewonnen. Zudem sind wir seit Jahren Google Premium Partner. Das heißt, dass wir zu den Top 3-Agenturen im Google-Umfeld im Dach-Raum gehören. Wir können unsere Kunden gezielt bei der Erschließung neuer, internationaler Märkte unterstützen“, so Mitmansgruber.
Und wie sehen die Pläne für 2025 aus? „In den aktuell wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist es uns am wichtigsten, ein verlässlicher und unterstützender Partner für unseren Kunden zu sein. Dafür bleiben wir mit unseren Dienstleistungen am Puls der Zeit und intensivieren Partnerschaften mit den internationalen Tech-Giganten wie Google und Meta“, so Mitmansgruber.
Ob man sich selbst als Leitbetrieb, Innovator und moderne Firma am Puls der Zeit sieht? „Definitiv. Durch unsere Erfahrung, unseren Beratungsansatz und unsere intensiven Partnerschaften mit den großen Tech-Konzernen wie Google, Meta und Microsoft sind wir am Puls der Zeit. Darüber hinaus bieten wir mit #30sindgenug nach wie vor ein in Österreich einzigartiges Arbeitsmodell, das stetig weiterentwickelt wird“, hält der Chef fest.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden