Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

14 Millionen Euro-Sanierungen zweier Schulstandorte in Lichtenberg und Gramastetten

Mag. Jacky Stitz, 01.04.2025 14:00

GRAMASTETTEN/LICHTENBERG. Zwei große Sanierungen im regionalen Bildungssektor stehen kurz vor dem Start. In Gramastetten geht es direkt nach den Osterferien los, in Lichtenberg startet die Sanierung mit Ende Juni. Kostenpunkt je Schulstandort: rund sieben Millionen Euro.

Die Sanierung der Lichtenberger Schule startet Ende Juni. Die neue Schule müsse laut Leo Füreder, Fraktionsobmann SPÖ-Lichtenberg, „dem Behindertengerecht-Standard entsprechen, was derzeit nicht gegeben ist. Dazu ist ein Lift und ein kleiner Zubau notwendig. Der Finanzierungsplan wurde vom Land OÖ genehmigt.“ (Foto: Tips/Stitz)
  1 / 3   Die Sanierung der Lichtenberger Schule startet Ende Juni. Die neue Schule müsse laut Leo Füreder, Fraktionsobmann SPÖ-Lichtenberg, „dem Behindertengerecht-Standard entsprechen, was derzeit nicht gegeben ist. Dazu ist ein Lift und ein kleiner Zubau notwendig. Der Finanzierungsplan wurde vom Land OÖ genehmigt.“ (Foto: Tips/Stitz)

In der Gramastettner Gemeinderatssitzung vom 27. März wurden bereits Bauaufträge um fünf Millionen Euro für die Generalsanierung und Erweiterung des Schulzentrums vergeben. Damit wird die Volksschule umfassend auf Vordermann gebracht. Hier wurde ein Konzept erarbeitet, das moderne pädagogische Ansätze mit einer frischen Raumgestaltung kombiniert. Zudem entstehen zwei neue Hortgruppen. Und auch die Klassenzimmer werden allesamt generalsaniert und durch multifunktionale, helle Gruppenräume erweitert. Hierbei wird darauf geachtet, die bestehenden Flächen so gut wie möglich zu nutzen, ohne zusätzlichen Boden zu versiegeln. Durch die Modernisierung soll mehr Platz für die Schüler geschaffen werden. Der Unterricht wird während der Bauarbeiten ganz normal weiterlaufen. „Der letzte und vierte Bauabschnitt umfasst die Generalsanierung von VS, Teilen der Mittelschule (es werden auch der Musikraum und der Werkbereich generalsaniert) und die Erweiterung des Hortes“, fasst die Gramastettner Vizebürgermeisterin Katharina Dessl (ÖVP) auf Tips-Anfrage zusammen. Sie ergänzt: „Für die Gestaltung des Außenbereiches gibt es eine gesonderte Planung, die in den nächsten Monaten erfolgt. Auch hier wird umgestaltet und eine entsprechende Begrünung geschaffen. Der Fenstertausch ist im gesamten Gebäude in den Sommerferien angesetzt.“ Die Gesamtkosten von rund sieben Millionen Euro werden gefördert und vom Land OÖ unterstützt. Dessl ergänzt: „Trotz einer verpflichtenden überregionalen Ausschreibung freut es uns, dass wir hauptsächlich Firmen aus der Region - zwei sind aus Gramastetten - haben, die das Projekt umsetzen.

VS Lichtenberg: Ende Juni geht es los

Ende Juni sollen die Bauarbeiten in Lichtenberg starten. Auch hier steht eine Sanierung und Erweiterung der Volksschule an. Die Gesamtkosten belaufen sich laut SPÖ Lichtenberg auf rund sieben Millionen Euro. Die Bürgermeisterin Daniela Durstberger (ÖVP) auf Tips-Anfrage dazu: „Die Sanierung der VS Lichtenberg ist ein wichtiger Schritt, um den Kindern eine moderne, sichere Lernumgebung zu bieten. Saniert werden etwa die Fenster und Fassade. Der Dachraum wird für zwei weitere Klassen ausgebaut. Der Dachstuhl wird erneuert, die Turnhalle samt Sanitärbereiche saniert. Ein Lift kommt auch. Der Vorbereich der VS wird neu gestaltet und ein Teilbereich überdacht. Die Klassenräume werden auf den neuesten Stand gebracht. Der Schulgarten wird neu adaptiert. Gröbere Arbeiten erfolgen in den Ferien.“

Ob die Kinder während des Umbaus extern untergebracht werden müssen? „Es gibt die Möglichkeit, im Bedarfsfall die Kinder kurzfristig im Feuerwehrhaus, Container oder in der Kirche unterzubringen“, so Leo Füreder, Fraktionsobmann SPÖ Lichtenberg.

Tipp am Rande: Der Elternverein Lichtenberg lädt zum VS-Flohmarkt am 8. Mai, 14-18 Uhr. Da wird jenes Equipment verkauft, welches sich über die Jahre am Dachboden angesammelt hat...


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden