Landwirtschaft mit Zukunft: 19 frisch gebackene Facharbeiter für Urfahr-Umgebung
BEZIRK. Im Bildungswinter 2024/25 haben 19 Teilnehmer aus Urfahr-Umgebung erfolgreich ihre Facharbeiterausbildung in der Landwirtschaft abgeschlossen. Der Kurs, der in Kirchschlag stattfand, wurde vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) organisiert.

Die Facharbeiterkurse - sie umfassen 240 Stunden - in der Landwirtschaft kombinieren Präsenzveranstaltungen mit Online-Modulen. Neben den grundlegenden Fachbereichen wie Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und Unternehmensführung können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten durch zusätzliche Module in den Bereichen Lebensmittelkompetenz, Forstwirtschaft, Obstbau und Kleinwiederkäuer weiter ausbauen und die erlernten Inhalte direkt auf den eigenen Betrieben anwenden.
Die Kursgruppe aus Urfahr-Umgebung bestand kürzlich mit Bravour die Facharbeiterprüfung. Zu den ersten Gratulanten der Stunde gehörten Landesbäuerin und Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates, Johanna Haider aus Engerwitzdorf, sowie der Direktor der Landwirtschaftskammer OÖ, Karl Dietachmair. Gelobt wurde von ihnen das außergewöhnliche Engagement und der große Einsatz der jungen Facharbeiterinnen und Facharbeiter, die ihre Ausbildung im zweiten Bildungsweg zusätzlich zu Betrieb, Beruf und Familie absolvierten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden