Weiße Fahne bei Leistungsprüfung für Steinhauser Feuerwehren
STEINHAUS. Sechs Gruppen aus den Feuerwehren Steinhaus und Traunleiten legten die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe Silber äußerst erfolgreich ab. Nach der Verleihung der Abzeichen konnte die weiße Fahne gehisst werden.

Bei der Feuerwehr Traunleiten begannen die Vorbereitungen für diese Leistungsprüfung im Jänner mit einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Für die weiteren Übungstätigkeiten musste die Mannschaft um Kommandant Georg Lachmair unter mehreren Szenarien auswählen, mit welchem Feuerwehr-LKW und welchen Brand-Simulationen die Leistungsprüfung durchgeführt wird. „Wir entschieden uns für TLFA – B mit einer Besatzung von 1:6 und offener Wasserentnahmestelle. Dieses Szenario beinhaltet drei verschiedene Varianten, die kurz vor der Befehlsgebung bei der Prüfung gezogen werden. Zum Beispiel ein Heckenbrand oder ein Zimmer- oder Flüssigkeitsbrand, bei denen der Atemschutztrupp besonders gefordert ist“, erklärt Lachmair.
Gute Vorbereitung ist wichtig
Ein Fokus bei dieser Prüfung wird auf Gerätekunde, die Lageerkundung und Befehlsgebung sowie sicheres, praktisches Arbeiten gelegt. „Also kein Bewerb im klassischen Sinn, sondern wirklich eine Prüfung mit praktischem Nutzen“, betont der Kommandant. Bei der Gerätekunde muss jeder Teilnehmer zwei bestimmte Geräte bei geschlossenen Geräteräumen auf eine Handbreite genau anzeigen können. Beim zweiten großen Teil der praktischen Prüfung muss der ausgeloste Löschangriff in einem vorgegebenen Zeitrahmen bewältigt werden. In Silber kommt zusätzlich dazu, dass die Funktionen der Mannschaft des Löschangriffes ausgelost werden und der Kommandant zusätzlich theoretische Fragen zu beantworten hat.
„Die Abnahme der Prüfung und die erhaltenen Abzeichen sind aber nur ein äußeres Zeichen. Wichtig und prägend waren wieder die letzten Wochen des Trainings, wo der Ablauf der Leistungsprüfung geübt wurde und auch die Gemeinschaft bei der Feuerwehr gestärkt wurde“, betont Lachmair.
100-jähriges Jubiläum
Spätestens im August hat die FF Traunleiten übrigens wieder Grund zu feiern: Sie wird heuer 100 Jahre alt und feiert das mit dem traditionellen Dämmerschoppen am 14. August und einem Festakt am 17. August.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden