Fotocredit: Andexlinger Fritz
Von seinen 38 Jahren Vereinsmitgliedschaft ist Klaus Mesi-Krinninger 31 Jahre als verlässlicher Funktionär bei der Sportunion IGLA long life tätig und packt bei allen anfallenden Arbeiten kräftig mit an. Als Obfrau-Stellvertreter ist er seit 18 Jahren eine tragende Stütze im Verein. Ob bei den großen Vereinsevents wie dem Int. Josko Laufmeeting Andorf oder dem Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach oder bei der Organisation kleinerer Wettkämpfe, Klaus ist auch hier stets mit dabei, wenn es um Organisatorisches, Auf- und Abbauarbeiten, Athletentransporte oder Kampfrichtertätigkeiten geht. Um aktiv mithelfen zu können, nimmt er sich auch gerne einmal extra Urlaub. Als Trainer der Laufgruppe hat Klaus ebenfalls eine wichtige Funktion, er kümmert sich um die Trainings- und Wettkampfbetreuung der Läufer/innen. Beim Projekt &bdquo,Kinder gesund bewegen&ldquo, engagiert er sich ebenfalls schon seit Jahren und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Bewegungsförderung vieler Kinder.ULRICHSBERG. Mit dem Einzug ins Einsatzzentrum Ulrichsberg im Herbst des Vorjahres hat die Bergrettung Böhmerwald ihr erstes eigenes Zuhause ...
URFAHR-UMGEBUNG. Insgesamt 55 angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus dem Bezirk nahmen an den vergangenen zwei Samstagen in Lachstatt, ...
BEZIRK. Zum Welttag der Anerkennung Freiwilliger am 20. April holt das OÖ. Rote Kreuz Menschen vor den Vorhang, die sich mit Herzblut für andere ...
KIRCHDORF AN DER KREMS. Freiwilliges Engagement ist das Fundament einer solidarischen Gesellschaft. Ohne Menschen, die ihre Zeit und Energie ...
NEUFELDEN. Ein Großeinsatz im Gleisbereich der Mühlkreisbahn war Annahme bei der diesjährigen Bezirksübung des Roten Kreuzes in Neufelden. ...
NIEDERWALDKIRCHEN. Für seine 15-jährige Zeit als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Niederwaldkirchen erhielt Herbert Reinthaler die Goldene ...