Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Radlergetränke – nicht zu unterschätzende Zucker- und Kalorienquelle

Radler, also Mischgetränke aus Bier und Limonade, gelten gerade bei sommerlichen Temperaturen als beliebte Durstlöscher. Doch was konkret in den Flaschen steckt, weiß man meist nicht so genau, denn die Getränke sind von der Zutaten- und Nährwertkennzeichnungspflicht ausgenommen

AK-Konsumentenberaterin Dr. Rita Dornetshuber-Fleiss
AK-Konsumentenberaterin Dr. Rita Dornetshuber-Fleiss

Daher haben die AK-Konsumentenschützer 20 Radler in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sowohl in 0,33- und 0,5-Liter Flaschen als auch Dosen aus dem Einzelhandel gekauft. Der Preis der Getränke lag zwischen 45 Cent und 1,61 Euro pro 0,5 Liter. Anschließend wurden die Angaben auf den Etiketten genauer unter die Lupe genommen und fehlende Informationen recherchiert.

Der Zuckergehalt war bei 16 von 20 Radlern ausfindig zu machen und liegt, je nachdem ob Süßstoffe zum Einsatz kommen, zwischen 0 und 6,3 Gramm pro 100 Milliliter. Trinkt man einen der 0,33-Liter Radler im Test, hat man bis zu fast sechs Stück Würfelzucker intus, bei einem 0,5 Liter Getränk gar bis zu acht Stück. Durch den Alkohol- und den zum Teil hohen Zuckergehalt können die Getränke viele Kalorien haben. Die 0,33-Liter Gebinde im Test liefern beispielsweise bis zu 135 kcal, die 0,5-Liter Gebinde bis zu 220 kcal. Acht Produkte im Test haben Süßstoffe deklariert. Dadurch haben sie zwar weniger Kalorien, fördern aber die Gewöhnung an den süßen Geschmack.

Für Konsumenten/-innen dient die Nährwertdeklaration und das Zutatenverzeichnis als wichtiger Anhaltspunkt zur Bewertung von Lebensmitteln und für ihre Kaufentscheidung. Die Konsumentenschützer der AK OÖ fordern daher auch bei alkoholischen Getränken eine rechtliche Regelung zur verpflichtenden Kennzeichnung der Zutaten sowie des Zucker- und Kaloriengehaltes.

Weitere Informationen auf ooe.konsumentenschutz.at.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Preissteigerungen am Bau – Was tun?

Preissteigerungen am Bau – Was tun?

Viele Konsumentinnen und Konsumenten, die gerade Haus bauen oder Sanierungsarbeiten durchführen lassen, wenden sich an den Konsumentenschutz ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Welchen Reiseschutz bieten Kreditkarten?

Welchen Reiseschutz bieten Kreditkarten?

Wer auf Reisen geht, sollte auch auf einen ausreichenden Versicherungsschutz achten. Eine gewisse Absicherung bietet hier bereits eine Kreditkarte. ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Urlaub am Bauernhof in OÖ – Erholung ohne lange Anreise!

Urlaub am Bauernhof in OÖ – Erholung ohne lange Anreise!

Viele Österreicher/-innen verbringen ihren Urlaub derzeit lieber in Österreich und Ferienwohnung stehen hoch im Kurs. Gerade mit Kindern ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
AK-Brunnenwassertest zeigen Wirkung: Positive Entwicklung bei Nitrat-Werten

AK-Brunnenwassertest zeigen Wirkung: Positive Entwicklung bei Nitrat-Werten

Ein Fünftel aller Haushalte in Oberösterreich versorgen sich mittels eigenem Hausbrunnen mit Wasser. Als kostenloses Service bietet ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Fertig-Liptauer: Ob mild oder scharf – kaum einer kann mit dem Original mithalten!

Fertig-Liptauer: Ob mild oder scharf – kaum einer kann mit dem Original mithalten!

Liptauer – der wohl bekannteste Heurigen-Aufstrich Österreichs. Wer ihn nicht nur beim Heurigen, sondern auch zu Hause genießen ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Große Preisunterschiede bei Moped- und Motorrad-Pickerl-Preise

Große Preisunterschiede bei Moped- und Motorrad-Pickerl-Preise

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ erhob bei 94 oberösterreichischen Betrieben die Preise für ein Moped- bzw. Motorradpickerl ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Große Preis- und Qualitätsunterschiede bei Blumenerde

Große Preis- und Qualitätsunterschiede bei Blumenerde

Der Frühling ist da und damit die Gartensaison. Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat rechtzeitig zum Saisonstart die Blumenerden-Eigenmarken ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Fahrradschlösser im Test: Fünf waren nicht zu knacken!

Fahrradschlösser im Test: Fünf waren nicht zu knacken!

Wer sein Fahrrad liebt, versucht es so gut wie möglich zu schützen. Auf der Suche nach dem besten Schloss hat der Konsumentenschutz ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich