Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Möbellieferungen – So vermeiden Sie böse Überraschungen!

Viele Konsumentinnen und Konsumenten bestellen seit den Lockdowns auch Möbel und Einrichtungsgegenstände vermehrt online. Doch die günstigen Möbelpreise können täuschen – wenn man die Kosten für Lieferung und Montage nicht berücksichtigt!

AK-Konsumentenberaterin Bettina Enzenhofer
AK-Konsumentenberaterin Bettina Enzenhofer

Wie die aktuelle Erhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt, kommen da schnell mehrere hundert Euro zum Warenwert dazu und die Preisunterschiede sind erheblich. Und aus der Beratungserfahrung wissen die AK-Konsumentenschützer, dass es häufig zu verspäteten Lieferungen kommt.

Zwischen 49 und 169 Euro kostet die Lieferung einer Gartengarnitur im Wert von etwa 800 Euro an die Bordsteinkante. Die Lieferkosten von Möbelix und Mömax liegen hier um 245 Prozent über jenen von Kika, Leiner und XXLutz. Ikea liegt mit 79 Euro dazwischen. Beispielsweise Badezimmermöbel lassen sich viele Konsumenten/-innen nicht nur liefern, sondern auch montieren und Strom und Wasser anschließen. Dafür fallen bei den heimischen Möbelhäusern zwischen 278 (Ikea) und 709 Euro (Möbelix) an. Ein Badezimmer um ursprünglich 800 Euro kommt dadurch auf über 1.500 Euro Gesamtkosten.

Erkundigen Sie sich immer vorab genau nach den Preisen für Lieferung, Montage und notwendige Anschlusskosten. Holen Sie alle Preisauskünfte schriftlich ein. Bei größeren Anschaffungen sollten Sie mehrere Kostenvoranschläge einholen und immer die Gesamtkosten vergleichen. Bei den Anschlusskosten können Fachbetriebe in Ihrer Nähe durchaus günstiger sein!

Wenn die Ware nicht zum vereinbarten Zeitpunkt oder in der vereinbarten Weise (z.B. Qualität) geliefert wird, ist das Unternehmen im Verzug. Sie können entweder die Erfüllung des Vertrags verlangen oder unter Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.

Weitere Informationen und einen Musterbrief zur Nachfrist-Setzung finden Sie auf ooe.konsumentenschutz.at.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Tipps zum Reisen 2021

Tipps zum Reisen 2021

Die Urlaubssaison ist voll im Gang und Flugreisen innerhalb Europas sind begehrt. Was jedoch, wenn Ihr Flug kurzfristig storniert wird oder die ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Augen auf beim Olivenkauf: Hinweis auf Schwarzfärbung oft im Kleingedruckten

Augen auf beim Olivenkauf: Hinweis auf Schwarzfärbung oft im Kleingedruckten

Bei geschwärzten Oliven handelt es sich um nicht vollständig ausgereifte Früchte, welche nachträglich durch Zugabe von Eisengluconat ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Fahrschulen in OÖ: Preisunterschiede bis zu 661 Euro!

Fahrschulen in OÖ: Preisunterschiede bis zu 661 Euro!

Wie die aktuelle Preiserhebung des Konsumentenschutzes der AK OÖ zeigt, kostet der B-Führerschein im Durchschnitt 1.511 Euro, der L-17 ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Unwetter-Schäden – Was zahlt die Versicherung?

Unwetter-Schäden – Was zahlt die Versicherung?

Heftige Unwetter verursachten in den letzten Tagen Schäden in Millionenhöhe. Die Folgen waren abgedeckte Dächer, Überflutungen ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Musterverfahren erfolgreich: Geld zurück von CleverFit!

Musterverfahren erfolgreich: Geld zurück von CleverFit!

Einer Konsumentin aus Linz hatte im September 2019 einen Vertrag mit CleverFit in Steyr abgeschlossen. Während der Lockdown-Monate buchte ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
AK-Test macht Lust aufs Grillen

AK-Test macht Lust aufs Grillen

In regelmäßigen Abständen testet die AK Oberösterreich wie es um die Qualität von fertig mariniertem Grillfleisch aus ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Wanderrucksäcke im Test: Fast alle sind „sehr gut“ oder „gut“

Wanderrucksäcke im Test: Fast alle sind „sehr gut“ oder „gut“

Wandern wird immer beliebter. Die Pandemie mit verhinderten Reisezielen im Ausland verstärkt diesen Trend. Beim Urlaub in Österreich ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
AK-Test: Sandspielzeug ist sicher!

AK-Test: Sandspielzeug ist sicher!

Ob am Strand, auf Spielplätzen oder in der privaten Sandkiste – im Sand zu spielen gehört zu einer der Lieblingsbeschäftigungen ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich