Baumediation: richtige Beratung vorab verhindert Streitigkeiten
OÖ. Als Baumediatorin hat es sich Angela Precht zur Aufgabe gemacht, Häuslbauer oder -käufer schon vorab zu beraten und zu vermitteln, wenn es zu Konflikten zwischen den jeweiligen Betroffenen kommt.

Egal ob es um den Bau eines Hauses, um die Renovierung eines solchen oder um den Kauf einer Immobilie geht – Vorhaben wie diese sind mit sehr viel Zeit, Aufwand, einer hohen finanziellen Belastung – und mit viel Konfliktpotential verbunden. Nicht nur bei Paaren, auch bei Familien, wo unterschiedliche Generationen aufeinander-treffen, können verschiedene Ansichten, Vorstellungen oder unausgesprochene Bedenken für Spannungen sorgen. Schon bevor daher ein solches Vorhaben überhaupt gestartet wird, lohnt es sich, in diesen Fällen die Arbeit eines Baumediators in Anspruch zu nehmen. Probleme können dort schon vorab geklärt und Zielsetzungen konkret festgelegt werden.
Individuelle Beratung
Genau hier beginnt auch die Arbeit von Angela Precht. Die Baumediatorin bereitet mit den Kunden den Planungsprozess vor. In den Beratungen wird gemeinsam erarbeitet, was sich die Betroffenen wirklich vorstellen und wünschen. Oft fehle es bei diesen dabei nämlich an Klarheit oder es gäbe Probleme bei der Kommunikation. Durch die Beratungsgespräche können Meinungsverschiedenheiten oder unterschiedliche Sichtweisen unter den betroffenen Paaren oder Familienmitgliedern geklärt werden.
Pläne, die nicht zu den Vorstellungen passen, werden schon im Vorhinein ausgeschlossen und eine präzisere Prioritätensetzung werde möglich.Dies sei wichtig, um am Ende auch für alle die richtige Entscheidung bezüglich des Vorhabens zu treffen. Sätze wie „Das habe ich mir ganz anders vorgestellt“ sollen so verhindert werden. Precht ist dabei in diesen Gesprächen mehr als nur Moderatorin: das heißt, dass sie darauf achtet, dass die Anliegen jeder Partei auch gehört werden. „Wenn ich mein Gegenüber wirklich verstehe, also nachempfinden kann, warum er so und so ist und reagiert, kann ich ganz anders auf ihn zugehen. Andersherum reagiere ich gelassener, wenn ich mich verstanden und gehört fühle“, erklärt die Baumediatorin.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden