PV Boom in Niederösterreich: 70.000 PV-Anlagen in Betrieb
NÖ/BEZIRK AMSTETTEN. 2022 haben sich die Anfragen für Photovoltaik-Anlagen zum dritten Mal hintereinander jährlich verdreifacht. „Dieser Trend setzt sich auch 2023 fort“, so EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer.

Insgesamt verzeichnete die Netz NÖ, eine hundertprozentige Tochter der EVN AG, in den ersten drei Monaten dieses Jahres mehr als 8.000 neue PV-Anlagen, sodass nun bereits mehr als 70.000 Sonnenkraftwerke in ihr Netz einspeisen. „Rund 25 Prozent der Sonnenkraftwerke Österreichs befinden sich hier in Niederösterreich“, so Mittermayer.
Starker März: Dreimal so viele neue Anlagen wie im Vorjahr
Knapp 3.400 neue Anlagen wurden alleine im März fertig gemeldet. Das entspricht – verglichen mit dem März des Vorjahres – einer Verdreifachung. Insgesamt konnte in allen niederösterreichischen Bezirken ein starkes Plus verzeichnet werden. Spitzenreiter ist der Bezirk Korneuburg mit einem Anlagen-Plus von 401,79 Prozent.
Im Bezirk Amstetten gab es im März 391 Anträge, was eine Zuwachsrate von 145,35 Prozent bedeutet. 213 PV-Anlagen wurden im März als fertiggestellt gemeldet – hier liegt die Zuwachsrate bei 327,69 Prozent.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden