Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

19,4 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur in OÖ

Tips Logo Online Redaktion, 18.08.2024 10:32

OÖ. Um die Infrastruktur an den Klimawandel anzupassen und die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, werden bundesweit 149 Millionen Euro in die Wasser-Infrastruktur investiert. In Oberösterreich lösen die 19,4 Millionen Euro an Bundesförderungen 79 Millionen Euro an Investitionen aus. Dadurch können 194 Wasser-Projekte umgesetzt werden.

Mit dem Geld wird unter anderem die kommunale Trinkwasserversorgung ausgebaut und verbessert. (Foto: Ben/stock.adobe.com)

10,2 der 19,4 Millionen Euro fließend in die kommunale Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Oberösterreich. „Insbesondere Projekte der Trinkwasserversorgung sind angesichts der notwendigen Anpassungen an den Klimawandel von hoher Priorität. Darüber hinaus ist auch die Sanierung unserer Kanalnetze und der Ausbau der Kläranlagen voranzutreiben. Ein großer Teil der Aufträge wird erfahrungsgemäß regional vergeben und sichert Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe der umgesetzten Projekte“, sagt Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft. Auch in die Ökologisierung von Gewässern wird weiter investiert, dorthin fließen 3,2 Millionen Euro.

Hochwasserschutz

5,9 Millionen Euro gehen in den Hochwasserschutz. Eines dieser wichtigen Projekte befindet sich in der Gemeinde Zwettl an der Rodl, wo durch die Errichtung eines 660.000 Kubikmeter fassenden Retentionsbeckens am Distlbach und ergänzenden Maßnahmen entlang des Schauerbachs 53 Häuser geschützt werden können. Die gesamten Investitionskosten betragen 7,8 Millionen Euro, wovon das Bundesministerium die Hälfte übernimmt.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Sicherheit beim Grillen

Sicherheit beim Grillen

OÖ. Passionierte Grillfans grillen zwar das ganze Jahr über, im Sommer ist dennoch die Hochsaison aller Hobbygriller. Das Hantieren ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Tiny House: Man sollte sehr gut wissen, worauf man Wert legt

Tiny House: "Man sollte sehr gut wissen, worauf man Wert legt"

OÖ. Wie so viele Trends stammt auch die Idee zu Tiny Houses – das sind Wohnhäuser im Miniformat – aus Amerika. Auch bei uns gibt es hier ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Schottergärten: Ödland statt Artenvielfalt

Schottergärten: Ödland statt Artenvielfalt

OÖ. Schottergärten sind bei Gartenbesitzern, aber auch bei Firmen beliebt. Neben Mährobotern und Thujenhecken schaffen diese Kiesflächen ...

Tips - total regional Online Redaktion
Land OÖ übernimmt Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden

Land OÖ übernimmt Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden

OÖ. Der oö. Landtag hat am 4. Juli eine Katastrophenschutzgesetz-Novelle beschlossen. Begleitend dazu übernimmt das Land OÖ die Kosten für ...

Tips - total regional Online Redaktion
Tipps gegen die sommerliche Hitze im Haus

Tipps gegen die sommerliche Hitze im Haus

OÖ. An heißen Tagen heizen sich viele Gebäude enorm auf. Innentemperaturen von über 27 Grad Celsius am Tag können die Folge sein. Der OÖ ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Urlaub: So schützt man sein Eigenheim vor Einbrechern

Urlaub: So schützt man sein Eigenheim vor Einbrechern

OÖ. Die Reisezeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, das eigene Zuhause für einen ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Unwetter: Was im Schadensfall alles erledigt werden muss

Unwetter: Was im Schadensfall alles erledigt werden muss

OÖ. Unwetter können binnen kürzester Zeit für große Schäden sorgen. Im letzten Teil der Serie Wetterkapriolen ...

Tips - total regional Katharina Kühn
So kommen Pflanzen und Garten gut durch die Urlaubszeit

So kommen Pflanzen und Garten gut durch die Urlaubszeit

OÖ. Die Urlaubszeit naht und jährlich stellt sich die Frage: Wie überleben die Pflanzen eine längere Abwesenheit, ohne dass man Verwandte, ...

Tips - total regional Katharina Kühn