Das iOS-Betriebssystem für das iPhone, den iPod touch und das iPad bringen zwar eine voll funktionsfähige Musik-App mit, jedoch wurde sie seit der Vorstellung des ersten iPhones im Jahre 2007 kaum verändert und wirkt schon etwas altbcken und langweilig. Eine tolle Alternative zur Standard-Musik-App nennt sich „Track 8“
Langweilig und trist muss nicht sein, dachten sich die Entwickler von „Ender Labs“ und brachten eine moderne Alternative mit stylischer Benutzeroberfläche zur Standard-iOS-Musik-App auf den Markt. „Track 8“ orientiert sich vom Design her stark an die von Windows 8 und Windows Phone 8 bekannte Designsprache „Metro“ (bzw. ModernUI). „Track 8“ bietet alle Funktionen die auch die iOS-eigene Musik-App bietet (inkl. der bisher vermissten In-App Suchfunktion am iPhone). Darüber hinaus kann Musik auf Facebook und Twitter geteilt und Songs können zu Last.fm gescrobbelt werden. Während der Wiedergabe eines Songs wird zusätzlich zum Album-Cover auch noch das Last.fm Hintergrundbild des Künstlers dezent eingeblendet. Unterstützt wird von der App auch iCloud, AirPlay, AirPlay Mirroring und iTunes Match. Für musikaffine Menschen die in ihre Sammlung eintauchen und interagieren wollen ist „Track 8“ eine wahrlich hervorragende Must-Have-App. Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, befinden sich unten in der Galerie mehrere Screenshots um ein erstes Gefühl für die App zu kommen. „Track 8“ ist für € 1,79 im App Store für iOS-Geräte zu haben:https://itunes.apple.com/at/app/track-8/id519363162 iPad Promo-Video: http://www.youtube.com/watch?v=Zbo0kA_U-cY iPhone Promo-Video: http://www.youtube.com/watch?v=hLhTutGmz6E
15. April: 1x2 Tickets für Folkshilfe am 18.7. bei Klassik am Dom
Das Pop-Trio FOLKSHILFE ist gekommen, um zu bleiben. Mit dem fünften Studioalbum „bunt“ verarbeitet die Band Höhenflüge und Schicksalsschläge der letzten Jahre: Von dunklen Phasen des Verlustes und der Trauer, über ihren Erfolg, ihre Bandfreundschaft, Allzumenschlichem und der Liebe. Das Ergebnis ist ein bunter Querschnitt des Lebens, den sie auf der Bühne präsentieren.
Als Special Guest an diesem besonderen Konzertabend sind KRAUTSCHÄDL mit dabei.
Wir und unsere 882 Partner speichern und/ oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können Ihre Präferenzen akzeptieren oder verwalten. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie jederzeit die Seite der Datenschutzrichtlinie. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf Surfdaten.
Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um Folgendes bereitzustellen:
Genaue Geolocation-Daten verwenden. Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Speichern von und/oder Zugriff auf Informationen auf einem Gerät. Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung und Entwicklung von Dienstleistungen.