Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ein Blick in die Zukunft: Google Glass – Erweiterte Realität mit der High-Tech Datenbrille

Tips Logo Thomas Hinterreiter, 20.03.2013 10:24

„Glass“ nennt Google sein neuestes Baby, welches langfristig gesehen die komplette IT-Branche revolutionieren könnte. Eine Ansichtssache.

Turn-by-turn Navigation oder einfache Einblendung von Kartenmaterial.
  1 / 3   Turn-by-turn Navigation oder einfache Einblendung von Kartenmaterial.
Das „Google Projekt Glass“, wie es derzeit noch offiziell heißt, ist ein Forschungsprojekt von Google und wurde im April 2012 erstmals mit viel Medienrummel der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Über eine Brille werden hierbei zusätzliche Informationen in das Sichtfeld einer Person eingeblendet. Diese Technik nennt sich „erweiterte Realität“ (augmented reality) und ist grundsätzlich nicht neu. Seit mehreren Jahren schon gibt es Smartphone-Apps die bei aktiver Kamera weitere Informationen aus dem Internet über das Kamerabild darüberlegen (z.B. ein Wikipedia-Artikel wenn man die Kamera auf ein bekanntes Gebäude zielt). Auch Autobauer verwenden die Technik in Oberklasse-Fahrzeugen um z.B. auf der Windschutzscheibe weitere Informationen über das Auto bzw. die Strecke anzuzeigen.   Google geht hier noch einen großen Schritt weiter und verbaut diese Technik nun auf eine Brille und ermöglicht somit eine absolut freihändige Bedienung. Diese soll bei Glass großteils durch Sprachbefehle und unauffällige Kopfbewegungen erfolgen. Nach derzeitigem Entwicklungsstand kann man Fotos und Videos direkt von der Brille aufzeichnen, man kann telefonieren, via Google nach Informationen im Internet suchen, Texte übersetzen, Nachrichten verfassen, empfangen und versenden, sich Wetterdaten einblenden und sich durch die Gegend navigieren lassen. Sogar Live-Streams sollen über Google+ Hangout möglich sein. In Geschäftslokalen könnte die Datenbrille z. B. Preise und verfügbare Größen von Schuhen und Bekleidung einblenden lassen. Die Anwendungsszenarien wären gigantisch. Niemand geringerer als Google-CEO Sergey Brin lässt sich in der Öffentlichkeit immer wieder mit der Brille blicken, ob zu Testzwecken oder doch eher als PR-Stunt sei dahingestellt. Die Aufmerksamkeit seiner Umgebung ist ihm aber garantiert. Aufgrund von Bedenken der Privatsphäre wurden in den USA schon erste Verbote in Cafés und Restaurants verhängt.   Die Markteinführung von Google Glass soll voraussichtlich Ende 2013 erfolgen.   Ein sehr Interessantes Video in dem die Möglichkeiten der Datenbrille sehr schön demonstriert werden gibt's hier: http://www.google.com/glass/start/how-it-feels/   Weitere Infos: http://www.google.com/glass/

NoScript: Ultimatives Firefox-Plugin für mehr Sicherheit beim surfen

NoScript: Ultimatives Firefox-Plugin für mehr Sicherheit beim surfen

Zusätzlicher Schutz für den Browser: NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plugins) nur bei vertrauenswürdigen ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
OnyX: Mächtiger und umfangreicher Putzteufel für den Mac

OnyX: Mächtiger und umfangreicher Putzteufel für den Mac

Genau wie in der Windows-Welt sammelt sich im Laufe der Zeit auch unter dem Apple Betriebssystem OSX unnötiger Datenballast an, der das ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Cloud-Speicher: Risiken, und auf was man bei der Auswahl achten sollte

Cloud-Speicher: Risiken, und auf was man bei der Auswahl achten sollte

Cloud-Computing und Cloud-Speicher wie z.B. Dropbox sind in aller Munde, und auch zweifellos eine praktische Sache. Man sollte jedoch nicht blind ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
AgingBooth: Witzige Gesichts-Alterungs-App für Android und iOS

AgingBooth: Witzige Gesichts-Alterungs-App für Android und iOS

Wollten Sie schon immer wissen, wie jemand in etwas höherem Alter aussehen wird? Eine lustige App namens „AgingBooth“ mach genau das ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
MP3s von YouTube-Videos speichern

MP3s von YouTube-Videos speichern

Es gibt viele Web-Dienste und Tools für den PC die es ermöglichen, die Tonspur eines YouTube-Videos auf den eigenen PC zu speichern. ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Auf moderner Weltreise mit Google Street View

Auf moderner Weltreise mit Google Street View

Wollten Sie schon immer mal eine Weltreise machen und unseren schönen Planeten auf eigene Faust erkunden? Google Street View macht dies ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Gewohntes Startmenü für Windows 8 zurückholen

Gewohntes Startmenü für Windows 8 zurückholen

Mit der Einführung von Windows 8 hat Microsoft den Startbutton am klassischen Desktop verschwinden lassen. Stattdessen kommt nun die neue ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
WordPress: Der eigene Blog (Online-Tagebuch) in Sekundenschnelle

WordPress: Der eigene Blog (Online-Tagebuch) in Sekundenschnelle

Blogs sind Webseiten, die ähnlich einem Tagebuch oder einem Magazin funktionieren. Bei einem Blog hat man die Möglichkeit immer wieder ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter