Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Es gibt viele Web-Dienste und Tools für den PC die es ermöglichen, die Tonspur eines YouTube-Videos auf den eigenen PC zu speichern. Eines der beliebtesten Programme hierfür ist der „Free YouTube to MP3 Converter“

Screenshot (c) dvdvideosoft.com
Screenshot (c) dvdvideosoft.com
Der „Free YouTube to MP3 Converter„ aus dem Hause DVDVideoSoft ist seit einiger Zeit schon der „Quasi-Standard“ wenn es um das Downloaden und extrahieren von Musik aus YouTube-Videos oder anderen FLV-Dateien geht.   Die Bedienung ist denkbar einfach: Nach der Installation auf dem Computer, muss das Converter-Programm gestartet werden. Dann das gewünschte Video - von dem das Musikstück heruntergeladen werden soll - auf YouTube aufrufen und den Link des Videos (URL in der Adressleiste des Browsers) in die Zwischenablage kopieren (z.B. mit STRG + C). Diesen Link anschließend einfach irgendwo in die weiße Fläche des Programmes einfügen (z.B. mit STRG + V) - es erscheint nun ein Eintrag mit dem gewünschten Video. Hierbei können natürlich auch mehrere Videos gleichzeitig eingefügt und zu MP3s konvertiert werden. Als nächstes muss über das Dropdown-Menü in der unteren Leiste noch das Format ausgewählt werden, in die die Musik konvertiert werden soll. Zur Auswahl stehen neben MP3 auch z.B. AAC, WMA, FLAC, OGG, etc. Danach die gewünschte Qualität (höher ist besser) auswählen, und auf „Herunterladen“ klicken. Der Converter bietet auch die Möglichkeit gleich ganze YouTube-Playlists auf einen Schlag herunterzuladen. Über die Programm-Optionen lassen sich auch noch weitere Einstellungen feinjustieren, so kann z.B. festgelegt werden, dass heruntergeladene Musik sofort in eine iTunes-Playlist geschoben wird.   Anmerkung: Es ist grundsätzlich gegen geltendes Urheberrechtsgesetz sich kommerzielle Musik, oder Inhalte, die der Uploader/Autor/Rechteinhaber nicht ausdrücklich zum Download freigegeben hat, herunterzuladen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung für die Anwendung gibt es hier:http://dvdvideosoft.com/de/guides/Free-YouTube-to-MP3-Converter.htm Den kostenlosen Download von „Free YouTube to MP3 Converter„ gibt's hier: http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html

Auf moderner Weltreise mit Google Street View

Auf moderner Weltreise mit Google Street View

Wollten Sie schon immer mal eine Weltreise machen und unseren schönen Planeten auf eigene Faust erkunden? Google Street View macht dies ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Gewohntes Startmenü für Windows 8 zurückholen

Gewohntes Startmenü für Windows 8 zurückholen

Mit der Einführung von Windows 8 hat Microsoft den Startbutton am klassischen Desktop verschwinden lassen. Stattdessen kommt nun die neue ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
WordPress: Der eigene Blog (Online-Tagebuch) in Sekundenschnelle

WordPress: Der eigene Blog (Online-Tagebuch) in Sekundenschnelle

Blogs sind Webseiten, die ähnlich einem Tagebuch oder einem Magazin funktionieren. Bei einem Blog hat man die Möglichkeit immer wieder ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Diebstahlschutz und Sicherheitssoftware für Android

Diebstahlschutz und Sicherheitssoftware für Android

Von den Machern der bewährten PC-Sicherheitslösung „avast!“ gibt es nun mit „avast! Mobile Security“ nun auch eine mobile Variante ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
LMGTFY.com - Lass mich das für dich googlen!

LMGTFY.com - Lass mich das für dich googlen!

INTERNET. Immer wieder tauchen sie irgendwo auf, in Diskussionsseiten, etc.: Fragen von Leuten, die scheinbar nicht fähig sind, Google zu ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
DORIS mobile: OÖ-Kartenmaterial nun auf Smartphones und Tablets verfügbar

DORIS mobile: OÖ-Kartenmaterial nun auf Smartphones und Tablets verfügbar

Digitales Kartenmaterial von „DORIS“ (Digitalen Oberösterreichischen Raum-Informations-System) nun auch auf mobilen Endgeräten ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter